Berater*in Profil
Dr. Elisabeth Wäschenfelder
In Qualifizierung
Geschäftsadressen
Kirchstr. 23
37290 Meißner
Deutschland
+49 151 28917963
E-Mail schreiben
supervision-wmk.de
Branchen
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Bildungswesen
- Parteien, Gewerkschaften, Verbände, Nichtregierungsorganisationen
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Führung/Management
- Karriere und Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Organisationsentwicklung
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Methoden
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Konfliktberatung
- Supervision
- Training
Meine Vita
Nach Stationen in Wissenschaft, Bildung und internationaler Schulpraxis bin ich seit 2023 als selbständige Supervisorin und Coach tätig. Meine berufliche Laufbahn führte mich von der Forschung am Deutschen Primatenzentrum über verantwortungsvolle Lehr- und Leitungsaufgaben an Schulen in der Schweiz und Deutschland hin zu meiner heutigen Tätigkeit in der Begleitung von Menschen und Teams.
Ich bringe ein breites Spektrum an Erfahrungen mit: von der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen bis zur Organisation komplexer Prozesse in Teams. Diese vielfältigen Perspektiven helfen mir, meine Klient*innen in ihrer individuellen und gemeinsamen Weiterentwicklung professionell zu unterstützen.
Meine Qualifikation
- Weiterbildung in Supervision und Coaching (Supervision & TZI ev.)
- Promotion in Biologie. Schwerpunkte: Kognition, Kommunikation und Emotionen
- Langjährige Berufserfahrung in der Schul- und Bildungsentwicklung
- Erfahrene Lehrkraft (Fächer: Naturwissenschaften, Musik, DaZ)
Meine Arbeitsschwerpunkte
Meine Arbeit basiert auf der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn, ergänzt durch psychodynamische Ansätze. Kreative Methoden wie Visualisierung und kreatives Schreiben unterstützen dabei, Ressourcen zu entdecken und komplexe Themen intuitiv zu bearbeiten. So entsteht ein Raum für Reflexion, Klarheit und nachhaltige Veränderung.
Meine Referenzen
- Begleitung von Teams in Bildungseinrichtungen, Jugendhilfeeinrichtungen, der Altenpflege und in Hospitzdiensten.
- Unterstützung von Einzelpersonen in beruflichen Neuorientierungsprozessen
- Organisation und Moderation von Workshops im beruflichen und ehrenamtlichen Kontext
Weitere Referenzen auf Anfrage.
Meine Angebote
- Einzel-Supervision: Raum für Reflexion und persönliche Weiterentwicklung
- Team-Supervision: Dynamiken verstehen und Potenziale entfalten
- Begleitung von Führungskräften: Ressourcen stärken, Rollenklarheit und Veränderungsprozesse
- Workshop-Moderation: Themen wie Kommunikation, Zusammenarbeit und Veränderung
Ich arbeite in Präsenz und online – flexibel und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.