Berater*in Profil

Esther Binne

in Qualifizierung

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschäftsadressen

29439 Lüchow

Mobil +49 151 50849668

E-Mail schreiben

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Migration und Integration
  • Öffentliche Verwaltung
  • Parteien, Gewerkschaften und Verbände
  • Sonstige Branchen
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Diversity
  • Fallbesprechungen
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Projektentwicklung
  • Teamentwicklung

Meine Vita

Ich arbeite freiberuflich als Supervisorin, Beraterin, Trainerin und (Konflikt-)Moderatorin. Mit meiner Arbeit möchte ich Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit hin zu persönlicher, organisationaler und gesellschaftlicher Veränderung begleiten und stärken.

Festangestellt bin ich als Referentin für Friedensbildung in einer Nichtregierungsorganisation tätig. Hieraus bringe ich vielfältige Arbeitserfahrungen im nationalen und internationalen Bereich der Friedensarbeit/Internationalen Zusammenarbeit mit.

Als ausgebildete Friedens- und Konfliktforscherin (M.A.) und Ethnologin (B.A.) wird meine praktische Erfahrung in beiden Arbeitsfeldern auch durch einen theoretischen Hintergrund ergänzt.

Meine Qualifikation

* Weiterbildung Supervison & Coaching – methodenintegrativ, formatübergreifend, embodimentorientiert und poltisch engagiert (step GbR (Nienbergen) Mai 2021 – August 2023)

* Beraterin für gewaltfreie Konflikttransformation und Soziale Bewegungen (KURVE Wustrow)

* Beraterin für kommunale Konfliktberatung (K3B – Kompetenzzentrum für kommunale Konfliktberatung, Salzwedel)

Meine Arbeitsschwerpunkte

* Supervision für Gruppen, Teams und Organisationen

* Supervision & Coaching im Einzelsetting (Neuorientierung, Rollenklärung und -reflexion)

* Prozessbegleitung & Moderation von Teamveranstaltungen/ Arbeitstreffen/ Klausuren

* Konfliktbearbeitung & Reflexion von Zusammenarbeit

* Veränderungs- & Transformationsprozesse in Organisationen, Teams, selbstorganisierten Gruppen und Netzwerken

Meine Qualitätssicherung

* Reflexion meiner supervisorischen Tätigkeit in Lehr- & Kontrollsupervision

* kollegialer Austausch in Intervisionsgruppen (vor Ort und digital)

* regelmäßige Fortbildung zu Schwerpunktthemen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner