Berater*in Profil

Dr. Eva Dempewolf

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschäftsadressen

Praxis für Coaching, Psychotherapie & Supervision
82319 Starnberg
Deutschland

Tel. +49 (0) 8151 5551797

E-Mail schreiben
www.mehr-kompetenzen.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Migration und Integration
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Sonstige Branchen

Beratungsanliegen

  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Berufsrolle
  • Selbstmanagement
  • Konzeptentwicklung

Meine Vita

Studium an der LMU München (MA und Dr. phil. in Geistes- und Sozialwissenschaften)

Seit 1988 freiberufliche Tätigkeit als Lektorin, Übersetzerin, Herausgeberin, freie Autorin (seit 2004 noch sporadisch als Nebentätigkeit)

Seit 2004 selbstständige Tätigkeit als Coach, Trainerin, Supervisorin, Moderatorin und Therapeutin: eigene Praxis für Coaching, Psychotherapie & Supervision in Starnberg, daneben freiberufl. Tätigkeit für ein Personal- und Organisationsberatungsunternehmen in München

Meine Qualifikation

Syst. Coach (SG)
Supervisorin (DGSv)
Trainer für Kommunikation & Konfliktmanagement (WEG)
Trainer für Business-Etikette (IHK)
HP für Psychotherapie

Weiterbildungen u.a.:
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie und -beratung
System- und Strukturaufstellungen (SySt)
Hypnotherapeutische Kommunikation und Klinische Hypnose (MEG)
Ego-State-Therapie (ESTI)
Trauerbegleitung
Krisenintervention

Meine Arbeitsschwerpunkte

Führungskräftecoaching
Coaching und Supervision insbes. für Lehrkräfte und Ärzte (Einzel-, Gruppen- und Team-SV)
Kommunikations- und Konfliktmanagementtrainings
Teamevents, Moderation von Klausurtagen
Moderation und Begleitung von Veränderungsprozessen
Berufliche Neuorientierung, Bewerbungscoaching
Resilienz / Work-Leisure-Balance (u.a. Fortbildungen „Lehrergesundheit“)
Psychosoziale Beratung
Trauer- und Verlustbewältigung
Hospiz und Palliative Care

Meine Qualitätssicherung

regelmäßige eigene Supervision und Kollegiale Beratung (Intervisionsgruppen);
regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Kongressbesuche, aktuelle Fachliteratur

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner