Berater*in Profil
Eva Rosenauer
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Organisationsberatung und Supervision
Schulstr. 1
32052 Herford
Deutschland
Tel. +49 (0) 5221 769625
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Soziale Arbeit
- Migration und Integration
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Konfliktmanagement
- Personalentwicklung
- Change Management
- Ehrenamtliche Arbeit
- Konzeptentwicklung
- Projektentwicklung
- Qualitätsentwicklung
Meine Vita
– Seit 1992 selbständig als Supervisorin, Organisationsberaterin und Dozentin in der beruflichen Fort- und Weiterbildung
– 2010 – 2012 wissenschaftliche Begleitung eines Modellprojekts, Schwerpunkt: Begleitung junger Migranten/-innen am Übergang von Schule in den Beruf
– 1979 – 1992 Tätigkeiten als Sozialpädagogin im Gesundheits- und Sozialwesen
– Ausbildungstätigkeit für Supervision und Sozialtherapie (Sucht)
– Veröffentlichungen: Förderung junger Mütter, Qualitätssicherung als Gewaltprävention, Klientenorientierte Teamentwicklung; Autorin des Frauenhauskonzepts „Richtungswechsel – Sichtbar – Sicher – Selbstbestimmt“ sowie des 2017 erschienenen Handbuchs gleichen Titels
Meine Qualifikation
– Studium der Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld (Master of Public Health)
– Studium der Sozialpädagogik an der FH Bielefeld (Dipl. Sozialpädagogin)
– Supervision und Organisationsberatung EAG (Schreyögg, Scheffler)
– EFQM-Assessoren-Training bei INNOSYS GmbH, Bochum
– Evaluation bei Dr. Beywl
– Integrative- und Gestalttherapie (Heilkundezulassung Psychotherapie)
Meine Arbeitsschwerpunkte
– Supervision und Beratung für Führungskräfte, Fachkräfte und Teams
– Organisationsentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement, interne und externe Kommunikation, Konfliktmanagement
– Projektentmanagement und -evaluation
– Konzeptentwicklung und -umsetzungsbegleitung
– Seminare: Führung und Managementkompetenzen, Teamentwicklung, Beratung, Sozialraum- und Projektmanagement
Meine Qualitätssicherung
– seit 2003 Teilnahme am Qualitätsverfahren der DGSv
– Teilnahme am Qualitätsverfahren 2018
– Mitglied in 2 Intervisionsgruppen
– regelmäßige Teilnahme an supervisonsspezifischen Fortbildungen