Berater*in Profil
Gordon A. Bartels
In Qualifizierung
Geschäftsadressen
Gordon A. Bartels - Supervision
Ingelheimer Straße
64295 Darmstadt
Deutschland
E-Mail schreiben
www.supervision-bartels.de

Branchen
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Gesundheitszentren und Vereine
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Konfliktmanagement
- Kontrollsupervision
- Konzeptentwicklung
- Qualitätsentwicklung
- Selbstmanagement
- Strategieentwicklung
- Teamentwicklung
Methoden
- Coaching
- Konfliktberatung
- Mediation
- Moderation
- Supervision
- Teamberatung
Meine Vita
Jahrgang 1987
Seit 04/22 Studiengang „M.A. Beratung in der Arbeitswelt – Coaching, Mediation, Supervision und Organisationsberatung“ – Frankfurt UAS
10 Jahre Erfahrungen in der Drogenhilfe (Darmstadt: PSB, Kontaktladen, Streetwork; Frankfurt/M.: Drogenkonsumraum).
Praxisphasen zur staatl. Anerkennung als Sozialarbeiter in der Jugend- und Suchtberatung MTK
B.A. Soz. Arb. / Soz. Pädagogik – Ev. Hochschule Darmstadt
Langjährige Erfahrungen in der offenen Jugendarbeit
Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Pkw-Technik, Haustechnik und Baumontage
Wehrersatzdienst im Bereich Haustechnik – Marienhospital gGmbH
Kfz.-Mechatroniker (IHK) – DB Fuhrpark Frankfurt/M.
Meine Qualifikation
Master of Arts – Beratung i. d. Arbeitswelt (MAXO, i.A.)
Bachelor of Arts – Soz. Arb./Soz. Pädagogik
Kfz.-Mechatroniker
Fort- und Weiterbildungen:
Supervisor DGSv* (Frankfurt UAS, i.A.)
Mediator gemäß §2 ZMediatAusbV (Frankfurt UAS)
zert. Coach (Frankfurt UAS)
Professionelle Gesprächsführung und Dialogische Kommunikation (Frankfurt UAS)
MI in der Gruppe Teil 1/2
Motivational Interviewer (GK Quest)
Einführung Systemische Beratung
Grundlagen BWL (EHD)
Deeskalationstraings
Umgang mit Traumata
Meine Arbeitsschwerpunkte
Täglich arbeite ich mit Menschen und begegne häufig sowohl zwischenmenschlichen Spannungen, als auch unerfüllten Bedürfnissen und Konfliktsituationen. Ich verstehe mich als Prozessbegleiter, der Sie gerne im Einzelsetting, als Gruppe oder als Team dabei unterstützen kann, eigene Stärken und Bedürfnisse besser in den Blick zu nehmen, damit Sie eigene Potentiale und Handlungsspielräume durch neue Perspektiven besser entfalten können.
Ich arbeite auf Grundlage der humanistischen Psychologie und dem Personenzentrierten Ansatz. Hierbei fließen Themenzentrierte Interaktion, Gewaltfreie Kommunikation und systemische Elemente mit ein. Dabei verfolge ich die Zielsetzung, während meiner Beratungen einen Rahmen zu bieten, in dem eine Weiterentwicklung der Persönlichkeit und das Erkunden eigener Ressourcen bei der Suche neuer Wege und zum Lösen von Konflikten möglich ist. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch frei über eigene Handlungen entscheiden kann, wobei neue Impulse und Perspektiven hilfreich sein können.
Meine Angebote
Es ist mir ein Anliegen, mit Ihnen gemeinsam neue Möglichkeiten zu erarbeiten. Mein Interesse liegt bei Beratungen darin, auf Sie persönlich einzugehen und äußere Umstände mit einzubeziehen.
Ob im Einzelsetting, in einer Gruppe, oder als Team, bespreche ich gerne mit Ihnen, welches Format zu Ihren Anliegen am besten passt.
Beratungen sind in Ihren Räumlichkeiten und Remote möglich.
Coaching
Beratung im Einzelsetting zur beruflichen Entwicklung.
Mediation
Strukturierte Beratung für Paare und Gruppen, zum Lösen von Konflikten, besonders im beruflichen Kontext.
Supervision
Fallsupervision im Einzel- und Mehrpersonensetting und Teamsupervision zur Sicherung der Qualität im beruflichen Handeln.
Teamentwicklung und Moderation
Themenspezifische Unterstützung für Teams, die sich zusammen neu orientieren, Konzepte gemeinsam erarbeiten, oder Onboarding und Klausurtage gestalten.