Berater*in Profil

Heijo Heidemann

Qualitätssicherung

Eigene Verfahren:

Pro Jahr Besuch von ca. sechs Fortbildungen und Tagungen zur Thematik: Kommunikative Prozesse
Seit Ausbildungs-Abschluss Mitglied einer Balint- oder Kontrollsupervisions-gruppe, 10 Treffen pro Jahr

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Geschlecht

Männlich

Geschäftsadressen

Supervision und Organisationsberatung
Hermeskeiler Str. 1
50935 Köln
Deutschland

+49 (0) 221 4301116
+49 (0) 221 9434800
0171/6223381

E-Mail schreiben
www.heijo.heidemann.de

GoogleMaps

Branchen

  • Unternehmensberatung und Consulting
  • Bildungswesen
  • Wissenschaft
  • Alten- und Pflegeheime
  • Ambulante Dienste
  • Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
  • Geburtshäuser
  • Gesundheitszentren und Vereine
  • Hospize
  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Kur- und Reha-Einrichtungen
  • Notfallversorgung
  • Praxen und Beratungsstellen
  • Psychiatrische Einrichtungen
  • Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
  • Kinder und Jugendliche, Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Öffentliche Verwaltung
  • Parteien, Gewerkschaften und Verbände
  • Behinderung und Inklusion
  • Besondere Lebenslagen
  • Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Change Management
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Fallbesprechungen, Balintgruppen
  • Führung/Management
  • Konfliktmanagement
  • Konzeptentwicklung
  • Personalentwicklung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

Theologiestudium in Bonn, Tübingen, Köln
Diözesan-Jugendselsorger der :KJG, 1976 – 1983
Supervisions-Studium an der Uni Kassel: Diplom-Abschluss 1986
Organisationsinterner Supervisor im Palliativ-Projekt
an der Uni-Klinik Köln, 1986 – 1990
Freiberuflicher Supervisor seit 1986
DGSv-Mitglied seit 1989, Ehrenamtliche Mitarbeit in vielen Feldern
Selbständiger Supervisor in eigener freier Praxis seit 1991
Lehrsupervisor an mehreren Ausbildungs-Instituten mit DGSv Zertifizierung
Mitglied des „Instituts für Analytische Supervision (ASv)“, Düsseldorf
Ausbildung zum Organisationsberater, P.O.P., Düsseldorf
Mitglied einer Internationalen Intervisionsgruppe der ANSE

Meine Qualifikation

Zahlreiche Fortbildungen in Leitung von Gruppen, Gremien, Verbandsarbeit
Supervisions-Diplom-Studium an derUni Kassel, Schwerpunkte: Sozialwissenschaften und Psychoanalyse;
außerdem ausgebildet in: TZI, Transaktionsanalyse, Psychodrama u.a.

Meine Arbeitsschwerpunkte

Meine Arbeitsweise ist geprägt von psychoanalytischem Verstehen, Wirkweisen des Unbewussten, Organisationsdynamik
Mein Grundverständnis von Beratungsprozessen: Arbeit auf der Basis von Beziehung; Reflektieren und Lernen im Beruflichen Kontext bedeutet Entwicklung von Person und Persönlichkeit
Team-Supervision in Klinik (Psychiatrie), Pädagogik, BeWo;
Coaching von Führungskräften, Selbständigen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner