Berater*in Profil
Katharina Telschow-Dürr
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Strelitzer Straße 14
10115 Berlin
Deutschland
Tel. +49 (0) 30 38205869
Branchen
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Handwerk
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Kunst, Kultur und Sport
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Sonstige Branchen
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
* pädagogische Begleitung von Jugendlichen und Erwachsenen im Freiwilligendienst (FSJ und Bundesfreiwilligendienst) in Krankenhäusern, Altenpflegeeinrichtungen, Kindertagesstätten, Schulen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
* Erfahrungen als Leitungskraft in der Telefonseelsorge und in einem Beschäftigungs- und Bildungsträger, der schwerpunktmäßig Bildungsangebote im Bereich sozialer, insbesondere interkultureller Kompetenzen für verschiedene Zielgruppen anbietet.
* Beratung von Gremien in frauen- und geschlechterpolitischen Fragen und inhaltliche und organisatorische Verantwortung der Mentoring-Programme für Frauen im Landesverband Berlin von Bündnis 90/Die Grünen.
Meine Qualifikation
* Supervisionsausbildung bei TOPS München-Berlin e.V. (DGSv zertifiziert)
* Gruppendynamische Weiterbildung “Leiten und Beraten von Gruppen” (DAGG)
* Personenzentrierte Beratungsausbildung
* Zusatzstudium “Praxis der Personalarbeit” (FU Berlin u. UVB)
* Diplom-Pädagogin (Schwerpunkte Erwachsenenbildung, Arbeits- und Organisationspsychologie).
Meine Arbeitsschwerpunkte
* Als Supervisorin begleite ich bei der Suche nach Antworten auf Fragen aus dem beruflichen Feld, nach persönlichen Quellen und Unterstützungsmöglichkeiten.
* Eine tragfähige Arbeitsbeziehung ist für das gemeinsame Nachdenken Grund legend. Ich stelle meine Wahrnehmungen, meine Gedanken und Gefühle, meine Fragen und Ideen zur Verfügung, schaue mit Ihnen auf Strukturen u. Dynamiken in Ihrer Arbeit.
Meine Qualitätssicherung
Die Qualität meiner Arbeit entwickle ich stetig weiter durch Kontrollsupervision, durch regelmäßige Reflexion in einer Intervisionsgruppe, Fortbildungen sowie den fachlichen Austausch in der DGSv.