Berater*in Profil
. Marion Marianne Schindler

Ich bin
Supervisor*in
Coach
Organisationsberater*in
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Eigene Verfahren:
- Kontroll- und Fallsupvervisionen
- Fortbildungen
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Praxis für Supervision und Coaching
31162 Bad Salzdetfurth
Deutschland
+49 (0) 5064 5183030
0 157 83 23 7272
Branchen
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Handwerk und Landwirtschaft
- Justiz
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Führung/Management
- Konfliktmanagement
- Kontrollsupervision
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Teamentwicklung
Methoden
- Coaching
- Fachliche Fortbildung
- Führungskräfteentwicklung
- Konfliktberatung
- Krisenintervention
- Supervision
- Teamberatung
Meine Vita
Ich bin Marion Schindler, erfahrene Supervisorin/Lehrsupervisorin mit 35 Jahren Berufserfahrung in der Begleitung und Unterstützung von Fachkräften, Teams und Organisationen in herausfordernden beruflichen Kontexten. Mit einem Hintergrund in Psychologie, Sozialarbeit, Coaching und Pädagogik und fundierten Weiterbildungen in Personenzentrierter Gesprächspsychotherapie (GWG), systemischer Supervision und Lehrsupervision (DGSv) biete ich professionelle Unterstützung, Reflexionsräume und praxisnahe Lösungsansätze.
Mein Ansatz ist ressourcenorientiert, systemisch und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Klarheit zu gewinnen, Ihre berufliche Wirksamkeit zu steigern und eine gesunde Balance zwischen Herausforderungen und Ressourcen zu finden.
Meine Qualifikation
Supervisorin (DGSv),
Gesprächspsychotherapeutin (GWG/HPG)
Lehrsupervisorin (GWG)
Online-Supervision/Coaching
Diplom – Pädagogin (Universität)
Diplom – Sozialpädagogin (FH)
Heilpraktikerin Psychotherapie (HPG)
Meine Arbeitsschwerpunkte
Angebotsschwerpunkte
1. Einzelsupervision
– Persönliche und berufliche Standortbestimmung
– Reflexion beruflicher Herausforderungen und Rollen
– Konflikt- und Stressbewältigung
– Unterstützung bei Veränderungsprozessen
2. Teamsupervision
– Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten im Team
– Förderung der Teamkommunikation und Zusammenarbeit
– Umgang mit Konflikten und Spannungen
– Entwicklung gemeinsamer Ziele und Strategien
3. Lehrsupervision
– Begleitung von Fachkräften in der Ausbildung zur Supervisor:in
– Reflexion von Lehr- und Beratungsprozessen
– Praxisorientierte Unterstützung bei der Entwicklung eines eigenen Supervisionsstils
– Feedback und Impulse zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen
4. Fallsupervision
– Reflexion und Bearbeitung konkreter Fallkonstellationen
– Entwicklung neuer Perspektiven und Lösungsstrategien
– Sicherung der professionellen Haltung im Umgang mit Klient:innen
Meine Angebote
Zielgruppen
– Fach- und Führungskräfte in sozialen, pädagogischen, therapeutischen und pflegerischen Arbeitsfeldern
– Teams und Organisationen, die an einer nachhaltigen Verbesserung ihrer Arbeits- und Kommunikationskultur interessiert sind
– Supervisor:innen in Ausbildung (Lehrsupervision)
Arbeitsweise und Methoden
– Personenzentrierter systemisch-konstruktivistischer Ansatz
– Ressourcenorientierte und lösungsfokussierte Methoden
– Kreative und interaktive Werkzeuge
(z. B. Aufstellungen, Visualisierungen)
– Strukturierte Prozessgestaltung mit klaren Zielvereinbarungen