Berater*in Profil
Marita Ostendorf
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Ostendorf - Supervision - Fortbildung
60439 Frankfurt/Main
Deutschland
Tel. +49 (0) 69 95733993
Fax +49 (0) 69 95733767
Olof-Palme-Str. 5
60439 Frankfurt/Main
Deutschland
Tel. +49 (0) 69 95733993
Fax +49 (0) 69 95733767
Branchen
- Banken und Versicherungen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Konfliktmanagement
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
Diplom- Sozialpädagogin
Seit 1988 langjährige Berufserfahrungen in der Beratung und Begleitung von Menschen in schwierigen, besonderen Lebenssituationen
Seit 1991 Erfahrungen in Beratung, Fortbildung, Konzeptentwicklung und Trainings
Lehrbeauftragte an der University of Applied Sciences zum Thema Selbst- und Zeitmanagement, Herausforderung Führung
Lehrsupervisorin Studiengang: Beratung in der Arbeitswelt an der Univercity of Applied Sciences Frankfurt
Meine Qualifikation
Weiterbildendes Studium “Supervision und Coaching- Beratung in der Arbeitswelt” an der Univercity of Applied Sciences (DGSV) 2002-2005
Psychodramaleiterin (DFP) Moreno Institut Stuttgart 1991-1998
Fortbildungen in Konfliktmanagement, Ressourcenorientierung ZRM
Studium der Sozialpädagogik, Mainz- Diplom Sozialpädagogin
Meine Arbeitsschwerpunkte
Supervisorin, Coach und Trainerin in eigener Praxis
Beraterin in Unternehmen, Sozialen Einrichtungen, Gesundheitswesen und Bildungseinrichtungen mit den Schwerpunkten. Supervision , Coaching für Einzelpersonen, Gruppen und Teams
Coach für Führungskräfte
Leitung von Trainings in den Bereichen Teamentwicklung, Gesprächsführung, Umgang mit Konflikten, Selbst- und Zeitmanagement
Meine Qualitätssicherung
Berufsverbände: Deutsche Gesellschaft für Supervision (DGSV)
Deutscher Fachverband für Psychodrama (DFP)
Kollegiale Beratung und Supervision
Regelmäßige Weiterqualifizierung durch Fortbildungen