Berater*in Profil

Markus S. Mütze

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Social Media

Geschäftsadressen

Frankfurt, Rhein-Main, Gießen, Mittelhessen
Deutschland

Tel. +49 (0) 6036 726182-01
Fax +49 (0) 6036 726182-09

E-Mail schreiben
markus-muetze.de

Branchen

  • Banken und Versicherungen
  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Handel und Konsumgüter
  • IT, Internet, Telekommunikation
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Öffentliche Verwaltung
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

  • Grundberuf: sozialpsychologische/ökonomische Abschlüsse
  • seit 2012: selbständig als Organisationsberater, Supervisor und Coach, sowohl in Wirtschaftsunternehmen als auch in Non-Profits.
  • seit 2018: Leitungsteam (Ausbilder und DGSv-Supervisor) der Ev. TelefonSeelsorge Frankfurt am Main (in Teilzeit).
  • 1999-2011: Unterschiedliche Berater- und Führungsrollen in Unternehmen im In- und Ausland.
  • 1995-1999: Dozent an der Philipps-Universität Marburg für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.
    zuvor Studium und freiberufliche Tätigkeit als Berater.

Meine Qualifikation

Abschluss (Diplom, Univ.) in Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre mit Arbeits-/Organisationspsychologie.

Abschluss Ausbildung in Supervision und Coaching in Hamburg (2012, systemisch/hypnosystemisch).

Abschluss (Master M.A.) in Supervision, Organisationsentwicklung und Coaching (2017, humanistisch).

zertif. Onlineberater DGOB

Zertif. Mediator gem. §5 MediationsG

 

 

Meine Arbeitsschwerpunkte

Arbeit mit Leitungs- und Führungskräften in Rolle und Konflikt.

Fallsupervision im Einzel- und Mehrpersonensetting.

Team- und Organisationsentwicklung. Einzelcoaching und -supervision.

Konfliktmoderation und Mediation.

Großgruppen-Moderation.

 

Meine Qualitätssicherung

Regelmäßig eigene Supervision, Balint. Rückkopplung mit Klinet:innen zum Prozessende, regelmäßig Intervision. Kontinuierlich Fortbildungen.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner