Berater*in Profil

Dr. Martin Creutzburg

Arbeitssprachen

Deutsch

Geschäftsadressen

Beratung für Organisations- und Personal- entwicklung - Supervision, Coaching
99423 Weimar
Deutschland

Mobil 0172 / 7982826

E-Mail schreiben
www.creutzburg-net.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Öffentliche Verwaltung
  • Soziale Arbeit
  • Automobilindustrie
  • IT, Internet, Telekommunikation
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Industrie und Maschinenbau

Beratungsanliegen

  • Führung/Management
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Teamentwicklung
  • Berufsrolle
  • Personalentwicklung
  • Change Management
  • Diversity
  • Projektentwicklung

Meine Vita

Studium der Psychologie und Pädagogik,
Promotion an der Fakultät Psychologie der Universität Leipzig 1984,
Dozent Psychologie und Ausbilder „Sozialpsychologisches Training“,
Leiter des Bereiches Schulpsychologie und Schulmanagement (Landesinstitut),
Mitgründer und Vorstandsmitglied Supervisorenausbildung (BASTA e.v. in Leipzig)
1994 Weg in die Selbständigkeit und Gründung der „Beratung für Organisations- und Personalentwicklung“
Supervision und Coaching (DGSv) seit 1997,
Beratungs- und Lehraufträge in verschiedenen Ländern (u.a. für die GTZ/GIZ)
Seit 2008 Gründung der Coaching Akademie Weimar und seit dieser Zeit Ausbildungsleiter und Lehrsupervisor für andere Ausbildungsinstitute

Meine Qualifikation

Studium der Psychologie, Promotion zur Effektmessung von Führungskräftetrainings
Coach/Supervisor
Zusatz: Gruppendynamik, Organisationsberatung, Systemische Organisationsaufstellung
Lehrtätigkeit Universitäten Linz (Bildungsmanagement), Erfurt (Organisationsentwicklung)
Vorträge/Veröffentlichung von Fachartikeln zu Führungsthemen, Changemanagement, Coaching
Ausbildungsleiter Coaching Akademie

Meine Arbeitsschwerpunkte

Veränderungsprozesse von Person u. Organisation, Einzel- u. Teamcoaching,
Begleitung von Organisations- und Personalentwicklungsprojekten,
ressourcen- u. lösungsorientiertes Vorgehen mit einer sozialen, ökonomischen und ökologischen Wertebalance, wo die Haltung Ausgangs- u. Zielgröße ist;
Handlungsfähigkeit bei neuen arbeits-/lebensweltlichen Anforderungen sichern, Rollen- /Zielklärung, Führung

Meine Qualitätssicherung

Qualitätsgerechte, an Standards und Wirkfaktoren orientierte und evaluierte Arbeit im Coaching und Ausbildung sind mein Anspruch und zielen auf Mehrwert/Nutzen für Coachee, Organisation und Coach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner