Berater*in Profil
Martin Poss
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Richard-Wagner-Str. 32
30177 Hannover
Deutschland
Tel. +49 (0) 511 39088603
Fax +49 (0) 511 9088760
Kieler Str. 74-76
24340 Eckernförde
Deutschland
Tel. +49 (0) 511 39088603
Branchen
- Beratung und Consulting
- Gesundheitswesen
- Justiz
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kunst, Kultur und Sport
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Senioren
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Change Management
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Konzeptentwicklung
- Teamentwicklung
- Unternehmensnachfolge
Meine Vita
Bis 2020 Geschäftsführender Gesellschafter der Care Management & Consult GmbH, Hannover
Seit 1996 freiberuflicher Supervisor, Coach, Organisationsberater und Familientherapeut
Bis 1996 langjährige Praxis in der Jugendhilfe in den Bereichen
– ambulante,
– stationäre sowie
– flexibel aufsuchende / mobile Dienste (Straßensozialarbeit / SPFH)
Bis 1993 Leitung des Krisendienstes des Kinderschutz-Zentrm Berlin
Internationale Beratungserfahrung in Österreich, USA und Bulgarien
Erfahrung im Fort- und Weiterbildungssektor in Deutschland und Österreich
Anleitung und Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiter des Krisentelefons
1983 FHSS Berlin: Sozialarbeiter /-pädagoge (FH)
Jahrgang 1953
Meine Qualifikation
Psychoanalytisch-Systemisch orientierte Supervision, EZI, Berlin 2003
Systemisch-Strukturelle Therapie/ Beratung, Context, Berlin 1992
Prozessorientierte Systemische Organisationsentwicklung / – beratung, DPWV, Berlin 2000
Organisations- / Wirtschaftsmediation, Triangel 2016
Praxiskurs Familientherapie, Child Guidance Clinic Philadelphia, USA 1991
Berater Familienaktivierung., St. Wendel 1999
Meine Arbeitsschwerpunkte
Die langjährige Praxis- / Leitungserfahrung in ambulanter, stationärer und mobiler Jugendhilfe, Krisen- und Familienarbeit im In- und Ausland haben meine ressourcen- und lösungsorientierte Grundhaltung geprägt.
Mit Lebenserfahrung und Humor unterstütze ich meine Klienten dabei, ihre Arbeit etwas zufriedener zu tun, besser miteinander zu kooperieren und ihre Rolle angemessen auszugestalten.
Meine Qualitätssicherung
– regelmäßige Intervision
– kontinuierliche Teilnahme am DGSv-Qualitätsverfahren
– kollegiale Beratungen u. Austausch in einem Netzwerk
– regelm. Teilnahme an Fortbildungen
– Kontrollsupervision