Berater*in Profil
Dr.in Martina Fries

Ich bin
Supervisor*in
Coach
Organisationsberater*in
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Eigene Verfahren:
Ich nehme regelmäßig an Intervisionsgruppen und Einzelsupervision teil.
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Branchen
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Geburtshäuser
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Kunst, Kultur und Sport
- Marketing
- Migration und Integration
- Unternehmensberatung und Consulting
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Karriere und Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Konzeptentwicklung
- Organisationsentwicklung
- Personalentwicklung
- Projektentwicklung
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Methoden
- Coaching
- Konfliktberatung
- Krisenintervention
- Moderation
- Organisationsberatung
- Supervision
- Teamberatung
Meine Vita
Ich bin 1972 in Saarbrücken geboren.
Nach dem Abitur studierte ich Sozialpädagogik und Kath. Theologie an der KSFH München und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benediktbeuern. In dieser Zeit sammelte ich praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, Sucht- und Lebensberatung und arbeitete in der Bahnhofsmission München.
Seit 1998 arbeite ich als Pastoralreferentin im Bistum Trier, war 10 Jahre lang in der Gemeindearbeit tätig, leitete 6 Jahre lang eine FachstellePlus für Kinder- und Jugendarbeit und bin seit 2015 für ein citypastorales Projekt (weltraum-saarbruecken.de) verantwortlich.
Seit mehr als 10 Jahren bin ich ausgebildete Bibliodramaleiterin.
Meine Qualifikation
Von 2012 bis 2015 absolvierte ich berufsbegleitend an der Frankfurt University of Applied Sciences den Masterstudiengang „Beratung in der Arbeitswelt, Coaching, Supervision und Organisationsberatung“.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Seit 2012 berate ich Einzelpersonen, Gruppen und Teams aus den Bereichen Kirche, Jugend(verbands)arbeit, Pflege, Hospizarbeit, Schule.