Berater*in Profil

Monika Kattermann

Ich bin

Supervisor*in

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschäftsadressen

Supervision Coaching Beratung
Schulze-Delitzsch-Str. 24
68542 Heddesheim
Deutschland

Tel. +4962034029129
Fax +4962034029111
Mobil 0170/3722184

E-Mail schreiben

Branchen

  • Architektur und Bau
  • Banken und Versicherungen
  • Handwerk
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Migration und Integration
  • Öffentliche Verwaltung
  • Sonstige Branchen
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Existenzgründung
  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Gender
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Unternehmensnachfolge

Meine Vita

63 Jahre, ausgebildete Sparkassenbetriebswirtin, Erfahrungen in allen Sparten der Kreditwirtschaft
Ausbildereignung IHK
Bilanzbuchhalterin IHK
Mutter von vier erwachsenden Kindern, Großmutter zweier Enkeltöchter und eines Enkelsohnes

Selbständige Unternehmerin in der Bau- und Abbruch-,sowie Entsorgungsbranche seit über 20 Jahren.
Personalverantwortung für 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie acht Auszubildende

Erfahrung Ehrenamtsarbeit: Telefonseelsorge und Emailberatung seit 19 Jahren
Ehrenamt Schöffentätigkeit beim Landgericht Mannheim
aktuelles Ehrenamt: Notfallseelsorgerin der Stadt Mannheim

Aktuell Teilnehmerin der Hauptstufe bei Thomas Gessner phänomen. Aufstellarbeit,Halle.

 

Meine Qualifikation

Grundzertifikat in TZI sowie Diplom der TZI 2019
Supervisorin und Coach Abschluss der internation. Ausbildung beim Verein für Supervision und TZI e.V.
Die Ausbildung ist vom DGSV zertifiziert.
abgeschlossene Ausbild. KSA am Institut für Klinische Seelsorgeausbildung der Erzdiözese Freiburg
Inhaberin der Großen Basisqualifikation Trauerbegleitung nach den Standards des BVT

 

Meine Arbeitsschwerpunkte

Supervision und Coaching in Teams, Gruppen und einzeln in Unternehmen, Arztpraxen, Kindergärten, Schulen. Berufliche Orientierung und Qualifizierung oder auch im Ehrenamt. Unterstützung bei Existenzgründung und/oder Entwicklung von Nachfolgeregelungen
Durchführung von Klausurtagungen zur Orientierung für ehrenamtliche Teams und Gruppen
Beratung im privaten Umfeld, Trauerbegleitung

Meine Qualitätssicherung

Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, regelmäßige eigene Supervisionen.

Regelmäßige Teilnahme an Studien- und Intervisionsgruppentreffen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner