Berater*in Profil
Oliver Goebel

Ich bin
Supervisor*in
Coach
Qualitätssicherung
Eigene Verfahren:
Intervisionen und kollegiale Beratungen
Zusatzqualifizierung
Online-Supervision/-Coaching
| BASTA e.V
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Männlich
Geschäftsadressen
Branchen
- Banken und Versicherungen
- Bildungswesen
- Wissenschaft
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Geburtshäuser
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Handwerk und Landwirtschaft
- IT, Internet, Telekommunikation
- Justiz
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Öffentliche Verwaltung
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Konfliktmanagement
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
Ich bin freiberuflich als Coach, Supervisor, Führungskräfte- und verhaltensorientierter Trainer tätig. Ich biete alle Beratungs- und Trainingsformate in PRÄSENZ als auch ONLINE an.
Mehr als 15-jährige Berufserfahrung in Organisations- und Personalentwicklung:
– Einzelcoaching und -supervision für Führungskräfte
– Gruppen- und Teamsupervision sowie Teamentwicklung
– Führungskräftetraining und verhaltensorientierte Trainings/Fortbildung in den Feldern Kommunikation, Deeskalation, Konfliktmanagement, Selbstorganisation und Stressbewältigung
– Dozent, Gutachter und Lehrbeauftragter an Instituten und Hochschulen.
Meine Qualifikation
Zusatzqualifizierung zum ONLINE-Supervisor und Coach, Basta in Leipzig (2022)
Kriseninterventionsausbildung, SbE-Institut, Brühl (2016)
Ausbildung zum Coach und Supervisor, Institut inscape in Köln (2013-2015)
Moderationsausbildung, Jäger Personalentwicklung (2005)
Studium in Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaft, Abschluss Magister Artium (M.A.)
Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH
Meine Arbeitsschwerpunkte
Aus einer wertschätzenden Haltung lege ich gemäß dem Motto “die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten” wert auf eine lösungsorientierte Perspektive, die auf vorhandene Ressourcen und Stärken basiert.
Um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen, beziehe ich neben zielfokussierten Verfahren und Methoden auf der Handlungsebene auch unbewusste Anteile und Prozesse in meiner Arbeit mit ein.