Berater*in Profil

Oliver Schwenner

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Social Media

Geschäftsadressen

Sülzburgstr. 267
50937 Köln
Deutschland

Mobil +49 (0) 176 80527975

E-Mail schreiben
www.oliverschwenner.de

Beratungspraxis Köln-Lindenthal
Klosterstraße 27
50931 Köln
Deutschland

Branchen

  • Energie, Wasser und Umwelt
  • Gesundheitswesen
  • Handel und Konsumgüter
  • Handwerk
  • IT, Internet, Telekommunikation
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Marketing, PR und Design
  • Öffentliche Verwaltung

Beratungsanliegen

  • Change Management
  • Führung/Management
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Strategieentwicklung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

Ich bin im 11. Jahr meiner Selbsständigkeit und begleite leidenschaftlich Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen in Veränderungsprozessen.

Gestartet bin ich als Diplom-Pädagoge in der Kinder- und Jugendhilfe, wo ich u.a. auch als Supervisor tätig bin. Ich war gerne Fallmanager /Teamleiter bei Bildungsträgern in Köln und habe mehrere Jahre erfolgreich als Referent und Projektmanager in der Gesundheitskommunikation einer Bundesbehörde gearbeitet (BZgA).

Wertvolle Erfahrungen zur Markenbildung und im Brand-Management konnte ich in guten Kooperationen mit Kreativagenturen sammeln.

Als weitere kleine Säule, setze ich mich für Männergesundheit und gleichberechtigte Arbeitskulturen ein.

Meine Qualifikation

Systemischer Supervisor und Coach (DGSv)
Systemischer Coach, Business Coach (Institut IfAP)
Diplom-Pädagoge mit Zusatzqualifikationen in Stressregulation und Stressmanagement, Achtsamkeit.
Trainer für Jungenarbeit, Breitensport und Trekking
Weiterbildungen in BWL, Projektmanagement und Social Media Management.

Meine Arbeitsschwerpunkte

Führungskräfte: Coaching und Mindfulness Leaderhip. Entwicklung der beruflichen Rolle, Selbst- und Mitarbeiterführung. Männlichkeit und Führung.

Team- und Fallsupervision.

Transformation und Change-Prozesse in Organisationen.

Kooperation und Kommunikation in intergenerativen Teams.

Moderation, Konfliktmoderation und Konfliktmanagement.

Kulturentwicklung, Vision, Aufbau einer Arbeitgebermarke.

Meine Qualitätssicherung

Ich nehme regelmäßig an Intervisionsgruppen teil. Kontrollsupervisionsgruppen dienen der Praxisbegleitung meiner Arbeit. Alle Prozesse werden dokumentiert. Der Abschluss wird gemeinsam ausgewertet.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner