Berater*in Profil
Petra Wörsdörfer
Ich bin
Supervisor*in
Coach
Organisationsberater*in
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Eigene Verfahren:
– regelmäßige eigene Supervision, Intervision und Fortbildung
– Zusammenarbeit in kollegialen Netzwerken
– Mitgliedschaft in DGSv und GwG
– akkreditiert duch die Hessische Lehrkräfteakademie
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Personal- und Organisationsentwicklung
Schützenpfad 39
55218 Ingelheim
Deutschland
+49 (0) 6132 433515
E-Mail schreiben
www.petra-woersdoerfer.de
Branchen
- Kliniken und Krankenhäuser
- Praxen und Beratungsstellen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Banken und Versicherungen
- Bildungswesen
- Industrie, Handel und Konsumgüter
- Justiz
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Unternehmensberatung und Consulting
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Führung/Management
- Karriere und Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Kontrollsupervision
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Teamentwicklung
Methoden
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Organisationsberatung
- Supervision
- Teamberatung
Meine Vita
Jahrgang 1962, verheiratet, zwei Kinder
Seit 1995 bin ich selbständig als Supervisorin, Coach, Lehrsupervisorin, Beraterin und Trainerin in unterschiedlichen Unternehmen, Verwaltungen und Verbänden.
Zuvor war ich angestellte Referentin in der Erwachsenenbildung.
Ich verfüge über langjährige Berufserfahrung, insbesondere in der Beratung und Fortbildung von Lehrkräften sowie in der Konzeptentwicklung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen für Führungskräfte.
Seit 2012 bin ich Ausbilderin von Coaches und Supervisor/innen an der GwG-Akademie Köln.
Meine Qualifikation
– Diplompädagogin (Mainz, 1987)
– Supervisorin, Coach (IHP Köln, 1996)
– Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung (GwG, 2001)
– Weiterbildung in „Hypnosystemischen Strategien für Coaching und Supervison“ bei G. Schmidt (BTS Mannheim, 2010)
– Ausbilderin für Coaching und Supervision (GwG, seit 2012)
Meine Arbeitsschwerpunkte
In meinen Supervisionen, Coachings, Team- und Organisationsentwicklungen sowie Fortbildungen geht es häufig um folgende Themen und Anliegen:
– Rollen- und Aufgabenklärung
– Möglichkeiten und Grenzen von Führung
– Gestaltung und Steuerung von (Change)Prozessen
– Konfliktklärung und Krisenbewältigung
– Umgang mit inneren und äußeren Ambivalenzen
– Gesundheit und Selbstführung