Berater*in Profil
Ricardo Glaser
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Sozialwissenschaftliche Forschung und Beratung [SOFUB]
Kochstr. 134
04277 Leipzig
Deutschland
Mobil +49 172 9931328
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Führung/Management
- Konfliktmanagement
- Qualitätsentwicklung
- Strategieentwicklung
- Teamentwicklung
Meine Vita
Seit Juli 2010 – Freiberufliche Tätigkeiten mit der Beratungsfirma SOFUB
- Beratung, Coaching und Supervision
- Geschäftsführung und Teamentwicklung
- Moderation und Prozessbegleitung
- Sozialwissenschaftliche Analysen und Forschungsaktivitäten
- Bildungsveranstaltungen
- Projekte im Handlungsfeld Demokratie / Extremismus
2003-2010 verschiedene landesweite Tätigkeiten im Arbeitsfeld Kinder- und Jugendhilfe im Kontext von Modellprojekten zur Förderung von demokratischer Kultur, Beteiligung, Mitbestimmung und Freiräumen.
Vorstandstätigkeiten in gemeinnützigen Organisationen im Bundesland Sachsen.
Meine Qualifikation
Ich bin Diplom-Soziologe mit den Nebenfächern Psychologie und Politikwissenschaft und habe diese Qualifikation später um einen Master of Social Management ergänzt.
Methodische und personenbezogene Zusatzqualifikationen habe ich in den Bereichen (Prozess-)Moderation, Coaching (DGfC) und Supervision (DGSv) mit System und Gestalt (ISP Bielefeld) erworben.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Supervision und Coaching leistet die prozesshafte, häufig langfristige Integration von Reflexion und Analyse, von Irritation und Außenperspektive sowie professionell begleiteten Perspektivenerweiterungen in den beruflichen Kontext. Sie können als Einzel- und Teamsetting, als projektbezogene Beratungs- oder Gruppenangebote ausgestaltet werden.
Meine Qualitätssicherung
Regelmäßige Kontrollsupervisionen, der fachliche Austausch mit Kolleg*innen, Fortbildungen sowie die Mitgliedschaft im Fachverband sind die Geländer meiner Professionalität.