Berater*in Profil

Rita Maria Freitag

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschäftsadressen

Supervision und Coaching
09116 Chemnitz
Deutschland

Gesellschaft für Systemische Arbeiten ISA GmbH & Co. KG
Schlosstr. 12
09111 Chemnitz
Deutschland

Tel. +49 (0) 371 900983

E-Mail schreiben
www.isa-chemnitz.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Senioren
  • Soziale Arbeit
  • Migration und Integration
  • Kunst, Kultur und Sport

Beratungsanliegen

  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Konfliktmanagement
  • Teamentwicklung
  • Berufsrolle
  • Selbstmanagement
  • Strategieentwicklung
  • Karriere/Standortbestimmung

Meine Vita

Geboren 1954 in Aschaffenburg (geb. Stenger), verheiratet.
Wohnorte: bis 1996 Würzburg, seit 1997 Chemnitz.

Berufsrollen:
Juli 2017 Übernahme Prokura Gesellschaft für Systemische Arbeiten ISA GmbH & Co. KG
2004 Lehrtherpeutin, Weiterbildnerin, Hochschuldozentin (Beratung, Familientherapie, Supervision, Trauma)
1997-2017 Mitarbeiterin Familienberatungsstelle, Aufsuchende Familientherapie
1992-1997 Dozentin in der Fachausbildung für Erzieherinnen
1978-1991 Erzieherin (Stationär)

Feldkompetenzen:
Kinder- und Jugendhilfe, Sonderpädagogik, Trauma, Pflegekinderwesen, Migration, AFT, Künstlerische Projekte / Puppentheater und Puppenspiel.

Meine Qualifikation

Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Beraterin, Familientherapeutin (Systemische Gesellschaft, SG), Lehrtherapeutin (SG, NIK), Dozentin (Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik, DGsP), Klinische Hypnotherapeutin (n.d.R. MEG), Supervisorin (DGsV, SG), Coachin (DGSV), Traumapädagogin und Traumafachberaterin, Staatlich geprüfte Erzieherin.

Meine Arbeitsschwerpunkte

Supervision: Jugendamt, Kinder- und Jugendhilfe, KITA / Hort, Palliativ, Pflege, Hospiz, Berufsrolle (Berufseinsteiger), Gruppensupervision (Orte: C, DD, GR), Migration, Inklusion, AFT.
Leitungssupervision, -coaching;
Durchführung von Team- und Klausurtagungen; Selbsterfahrung;
Weiterbildung: Systemische Beratung, Familientherapie,Systemische KITA, Trauma, systemisch-kreativer Hilfeplan;

Meine Qualitätssicherung

Qualitätsgruppe im Institut für Systemische Arbeiten.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner