Berater*in Profil
Sabine Otterstätter-Schmidt
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Branchen
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Migration und Integration
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Diversity
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen
- Konfliktmanagement
- Personalentwicklung
- Teamentwicklung
Meine Vita
Aufgewachsen bin ich in der schönen Pfalz, hier habe ich die Ausbildung zur Krankenschwester absolviert und nach einigen Berufsjahren in der Pflege, Sozialpädagogik studiert. 1998 zog ich mit meinem Mann und unseren beiden Söhnen nach Nürnberg, hier habe ich berufsbegleitend Sozialmanagement studiert und mit dem Master abgeschossen. Seit 34 Jahren arbeite ich im sozialen Bereich und habe Erfahrungen
- in der Krankenpflege
- in der Arbeit mit Frauen nach Gewalterfahrungen
- in der Elternarbeit an einer Montessori-Schule
- der Arbeit mit Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen in der kirchlichen Jugendarbeit
- außerschuliche Bildungsarbeit
- Interkultullen Training
- Weiterbildungsberatung
Meine Qualifikation
- Supervisorin und Coach (TOPS München – Berlin e.V) (IGSV-Mitglied)
- Diplom Sozialpädagogin (FH)
- Master Sozialmanagement, Evangelischen Hochschule/ Nürnberg
- Interkulturelle Trainerin
- Montessori Diplom mit heilpädagogischen Schwerpunkt,
- Krankenschwester
- Freiwilligen Koordinatorin
- Fortbildungen: Gruppenleitung, Konfliktmanagement, Zukunftswerkstatt, Projektmanagement
Meine Arbeitsschwerpunkte
- Lösungsorientierte Beratungskompetenz für Einzelpersonen oder Teams.
- Begleitung bei Entscheidungsprozessen auf dem persönlichen oder beruflichen Weg
- Coaching für Berufseinsteiger, Leitungscoaching, Team- und Einzel- Supervision, und Teamentwicklung und interkulturellen Dialog
Meine Qualitätssicherung
Beständige eigene Reflexion und Fortbildung sowie die Vernetzung mit Fachkolleg_innen
Teilnahme an Gruppensupervision
Kontroll-Einzelsupervision