Berater*in Profil

Sandra Beck

In Qualifizierung

Profilbild von Sandra Beck

Ich bin

Supervisor*in

Coach

Qualitätssicherung

DGSv Qualitätsverfahren

Arbeitssprachen

Deutsch

Geschlecht

Weiblich

Geschäftsadressen


Haldenbergstr. 2/1
73274 Notzingen

+49 162 6192739

E-Mail schreiben

GoogleMaps

Branchen

  • Alten- und Pflegeheime
  • Ambulante Dienste
  • Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
  • Gesundheitszentren und Vereine
  • Hospize
  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Notfallversorgung
  • Praxen und Beratungsstellen
  • Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
  • Behinderung und Inklusion
  • Besondere Lebenslagen
  • Senior*innen
  • Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
  • Bildungswesen
  • Handwerk und Landwirtschaft
  • Industrie, Handel und Konsumgüter
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Öffentliche Verwaltung
  • Parteien, Gewerkschaften, Verbände, Nichtregierungsorganisationen

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Fallbesprechungen, Balintgruppen
  • Gesundheitsmanagement
  • Karriere und Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Konzeptentwicklung
  • Personalentwicklung
  • Selbstmanagement
  • Teamentwicklung

Methoden

  • Coaching
  • Fachliche Fortbildung
  • Konfliktberatung
  • Moderation
  • Supervision
  • Teamberatung

Meine Qualifikation

• Palliativ Care Fachkraft für psychosoziale und therap. Berufsgruppen
• Trauerbegleitung/große Basisqualifikation (BVT)
• Betriebswirtin (staatl. gepr.)
• Systemisch-Integrative Supervision und Coaching (in Ausbildung)

Meine Arbeitsschwerpunkte

  • Supervision und Fallbesprechung
  • Moderation von Veränderungsprozessen
  • Begleitung in Trauerprozessen

In Hospizarbeit für Haupt- und Ehrenamt

Im Gesundheitswesen

In Kirchen und Glaubensgemeinschaften

 

 

 

 

Meine Angebote

Supervision
• Einzelsupervision
• Fallsupervision
• Teamsupervision

Coaching (beruflich + privat)
• Berufliche oder private Neuorientierung
• Berufliche Krisen
• Begleitung in Krisen und Trauerprozessen

Vorträge Themen Palliativ Care und Trauer

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner