Berater*in Profil

Sibylle Vorndran

Ich bin

Supervisor*in

Coach

Qualitätssicherung

Eigene Verfahren:

Regelmäßige Kontrollsupervision alle 4-6 Wochen

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Social Media

Geschlecht

Weiblich

Geschäftsadressen

10827 Berlin
Deutschland

0175/2996311

E-Mail schreiben
www.vorndran.consulting

Branchen

  • Banken und Versicherungen
  • Unternehmensberatung und Consulting
  • Bildungswesen
  • Wissenschaft
  • Energie, Wasser und Umwelt
  • Alten- und Pflegeheime
  • Ambulante Dienste
  • Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
  • Geburtshäuser
  • Gesundheitszentren und Vereine
  • Hospize
  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Kur- und Reha-Einrichtungen
  • Notfallversorgung
  • Praxen und Beratungsstellen
  • Psychiatrische Einrichtungen
  • Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
  • IT, Internet, Telekommunikation
  • Öffentliche Verwaltung
  • Behinderung und Inklusion
  • Besondere Lebenslagen
  • Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Change Management
  • Führung/Management
  • Diversity
  • Karriere und Standortbestimmung
  • Personalentwicklung
  • Selbstmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

09.2015 Start in die Selbständigkeit: „Vorndran Veränderung gestalten“
2010-2015 Beraterin bei Raum Für Führung GmbH
1993-2009 Personalentwicklerin und Managementtrainerin Dresdner Bank AG in Dresden und Berlin, ab 2005 parallel dazu mehrjährige freiberufliche Tätigkeit als Kommunikationstrainerin mit begleitender Fall-Supervision, u.a. bei DE VACTO Führungs- und Veränderungsakademie Leipzig

Meine Qualifikation

2009-2012 Systemische Supervisorin und Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv) am BIF Berlin, heute Supervisionszentrum Berlin
2003-2005 Zertifizierte Trainerin am Psychologischen Zentrum GbR Leipzig
1988-1993 Studium der Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit den Schwerpunkten Sozial- und Organisationspsychologie

Meine Arbeitsschwerpunkte

Führungskräfte und Führungskräfteentwicklung
Gestalten von Veränderungsprozessen
Überzeugende Kommunikation
Berufliche Neuorientierung

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner