Berater*in Profil
Tanja Schock
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Soziale Arbeit
- Architektur und Bau
- Kunst, Kultur und Sport
- Marketing, PR und Design
- Sonstige Branchen
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
- Berufsrolle
- Projektentwicklung
- Karriere/Standortbestimmung
- Stressmanagement
Meine Vita
Geboren 1974 in Freising
1994 Abitur
1994-1995 soziales Jahr in der Krankenpflege
1995-1998 Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin
1998-2000 Angestellte Physiotherapeutin
2000-2010 freiberufliche Physiotherapeutin; Zusatzausbildungen in Manuelle Therapie,
Osteopathie, traditioneller chinesischer Medizin, systemischer Beratung, Coaching,
Kommunikationsmanagement und Mediation
2010-2016 freiberufliche Tätigkeit Gesundheitsberatung, Coaching, Prozessbegleitung
2014-2017 Masterstudiengang Supervision, Mediation, Coaching an der Universität Salzburg
mit Abschluss Master of science
seit 2016 freiberufliche Supervisorin, Coachin, Mediatorin
Meine Qualifikation
staatlich geprüfte Physiotherapeutin
Universitätslehrgang Master of science in Supervision, Coaching und Mediation; Masterarbeit
zum Thema: Wiedereingliederung in das berufliche Umfeld nach psychischer Erkrankung. Hinweise zur begleitenden Supervision.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Supervision, Coaching, Mediation
Reflexion und Begleitung von Entscheidungs- und Veränderungsprozessen
Beratung für psychische und physische Gesundheit im Beruf
Konfliktmanagement und Umgang mit Krisen in Teams und Gruppen
Prozessbegleitung von Einzelpersonen, Teams und Gruppen
Meine Qualitätssicherung
regelmäßige Intervision in unterschiedlichen Gruppen
regelmäßige Evaluation
Kontroll-Supervision