Berater*in Profil
Dr. Thomas Mittler
Ich bin
Supervisor*in
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Öffentliche Verwaltung
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen
- Karriere/Standortbestimmung
- Kontrollsupervision
- Konzeptentwicklung
- Stressmanagement
Meine Vita
- Staatsexamen Logopädie (Uni Münster)
- Mehrjährige Tätigkeit im klinischen Bereich von Stimmstörungen, neurologischen Sprach-und Sprechstörungen und kindlichen Sprachstörungen
- Diplom Psychologie (Uni Osnabrück)
- Graduierten Kolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Promotion zum Dr. phil. (Uni Osnabrück)
- Hochschullehrer für Klinische Psychologie, Entwicklungspsychologie und Forschungsmethoden in den Niederlanden
- Hochschulprofessur für Entwicklungspsychologie und kindliche Sprachentwicklung (Evangelische Hochschule Nürnberg)
- Mehrjährige Tätigkeit in kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken
- seit 2013 Schulpsychologischer Dezernent im Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück
Meine Qualifikation
- Dipl.-Psychologe
- Logopäde
- Supervisor (DGSv; Integrative Supervision und Organisationsentwicklung EAG/FPI, Hückeswagen)
- Gestalttherapeut (Integrative Gestalttherapie, Bremen)
- Zulassung für Psychotherapie (HPG)
- Klientenzentrierter Berater (GWG)
- Lehrsupervisor für Supervisionsqualifizierungen der Schulpsychologie (Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung Hildesheim, NLQ)
Meine Arbeitsschwerpunkte
- Supervision (Einzel- und Gruppensetting) verschiedener Zielgruppen:
- Lehrendes Personal an allgemeinbildenden Schulen
- Fachkräfte der Schulsozialarbeit
- Beratungslehrkräfte
- Schulleitungen
- Lehrsupervision für Schulpsycholog*innen
- Supervision für Medizinalberufe (Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie) und Pädagogische Fachkräfte (Frühkindliche Bildung, Kinder- und Jugendhilfe)
Meine Qualitätssicherung
- seit 20 Jahren regelmäßige Eigensupervision im Gruppen und Einzelsetting
- Intervision
- seit 2019 Weiterbildung „Körpertherapie im Integrativen Verfahren (EAG/FPI)
- Mitgliedschaft in der DGSv