Berater*in Profil

Ute Hosak

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschäftsadressen

Hosak Racky & Partner
Liebigstr. 53
60323 Frankfurt/Main
Deutschland

Tel. +49 (0) 69 970975012
Fax +49 (0) 69 970975050

E-Mail schreiben
www.hosak-coaching.com

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Öffentliche Verwaltung
  • Soziale Arbeit
  • Banken und Versicherungen
  • Migration und Integration
  • Handwerk

Beratungsanliegen

  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Konfliktmanagement
  • Teamentwicklung
  • Berufsrolle
  • Personalentwicklung
  • Change Management
  • Selbstmanagement
  • Karriere/Standortbestimmung

Meine Vita

Coach, Supervisorin und Teamentwicklerin in eigener Praxis seit 2003,
Lehrsupervisorin Masterstudiengang „Beratung in der Arbeitswelt – Coaching, Supervision und Organisationsberatung“ Frankfurt University of Applied Sciences (seit 2008)
Lehrsupervisorin Masterstudiengang „Psychosoziale Beratung und Recht“, Frankfurt University of Applied Sciences seit 2005
Führungskräftetraining „Herausforderung Führung I und II“, KompetenzCampus Frankfurt UAS (seit 2010)
Outplacement Beraterin, v. Rundstedt & Partner
Kompetenz-Coaching -In eigener Sache, Fachhochschule Ludwigshafen
Konzeption von Weiterbildungen, Management Circle AG

Meine Qualifikation

Weiterbildendes Studium „Supervision und Coaching-Beratung in der Arbeitswelt“, Fachhochschule Frankfurt am Main, Abschluss: Coach und Supervisorin (wStFh)
Studium der Betriebswirtschaftslehre, Universität Bamberg und George Washington University, Washington D. C., Abschluss: Diplom-Kauffrau
Qualifikation zur Outplacementberaterin

Meine Arbeitsschwerpunkte

Berufliche Selbsterfahrungsgruppe, Start: 23.10.2019 https://www.frankfurt-university.de/fileadmin/standard/Weiterbild ung/Karte_Berufliche_Selbsterfahrungsgruppe_2019_20.pdf
Einzel-, Team- und Fallsupervision
Führungskräftecoaching
Teamentwicklung
Konfliktmanagement
Lehrsupervision
Soziale Arbeit (u.a. Sozial- und Migrationsberatung)
Ansatz: Personzentriert, Systemisch, Gruppenanalytisch

Meine Qualitätssicherung

RegelmäßigeTeilnahme am DGSv-Qualitätsverfahren, kontinuierliche Supervision und Intervision, regelmäßige Fortbildungen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner