Berater*in Profil

Ute Raddau

Arbeitssprachen

Deutsch

Geschäftsadressen

Beratung - Coaching - Supervision
Breitenbachplatz 14
14195 Berlin
Deutschland

Tel. +49 (0) 30 8533579
Fax +49 (0) 30 85071908

E-Mail schreiben

Supervision & Coaching
Lietzenburger Str. 39
10789 Berlin
Deutschland

Tel. +49 (0) 30 8533579

E-Mail schreiben
www.ute-raddau.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Senioren
  • Soziale Arbeit
  • Migration und Integration
  • Kunst, Kultur und Sport

Beratungsanliegen

  • Fallbesprechungen
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Berufsrolle
  • Konzeptentwicklung

Meine Vita

1975-1981 Studium der Pädagogik, Psychologie u. Soziologie (FU/TU Berlin), parallel Erziehertätigkeit; nach Abschluss langjährige pädagogische und psychosoziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien sowie Geflüchteten und Asylbewerbern; Koordination ambulanter Hilfen; Gründung u. Aufbau einer Beratungsstelle für Familien mit chronisch erkrankten Kindern; div. ehrenamtl. Tätigkeiten; seit 1992 zunächst parallel selbständige Supervisorin, seit 2000 vollberuflich in eigener Praxis für Supervision, Coaching, Lebensberatung, Psychotherapie

Meine Qualifikation

Dipl.-Pädagogin, Supervisorin u. Coach DGSv; WB Logotherapeutin u. Existenzanalytische Beraterin, WB Gestalttherapeutin; Grundlagen der Systemischen Familientherapie, Grundlagen des Human Social Functioning, WB Biografiearbeit sowie umfassende FB z.B. zu Konfliktmanagement, Mediation, Trauerbegleitung; Zulassung zur Psychotherapie nach HPG

Meine Arbeitsschwerpunkte

Basis meiner Arbeit ist das Humanistische Menschenbild. Ich setze versch. methodische Elemente aus d. Spektrum der Humanistischen Psychologie u. der Systemischen Beratung ein, (Symbole, Skulpturarbeit, Rollentausch u.a.), um die jew. Themen aus unterschiedlichen Perspektiven reflektieren zu können. Die Werteorientierung d. Existenzanalyse hat für meine Haltung als Beraterin besondere Bedeutung.

Meine Qualitätssicherung

Zur Reflexion u. Weiterentwicklung meiner Arbeit nutze ich Kontrollsupervision, Intervision, Balintgruppen, das Qualitätsverfahren der DGSv sowie Prozessauswertungen mit meinen Klienten.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner