Stabilität und Orientierung in unsicheren Zeiten

14.03.2025Presseclipping

Wirken sich eigentlich die hitzigen politischen Debatten der vergangenen Monate auch auf den Arbeitsalltag aus? Im PT-Magazin gibt Vorstand Robert Erlinghagen Unternehmen eine aktuelle Einschätzung. Er zitiert eine DGSv-Umfrage, die Aufschluss gibt über das gesellschaftliche Klima im Beratungskontext.

In Unternehmen gibt es immer einen komplexen Mix von belastenden und entlastenden Faktoren für die Beschäftigten. Manches können Unternehmen selbst beeinflussen, z.B. die Führungskultur, die Organisationskultur oder physische und psychische Belastungen durch die Arbeit selbst. Auf andere Ursachen für Belastungen – gesamtgesellschaftliche Entwicklungen – haben sie zunächst wenig unmittelbaren Einfluss. Erlinghagen geht im Gastbeitrag der Frage nach, wie schwer definierbare Belastungen zu Vertretungs-Teufelskreisen, Mehrarbeit und schlussendlich höheren Kosten führen können. Wie kann hier externe Beratung helfen? Was spricht besonders für DGSv-Beratungsqualität?

Artikel jetzt lesen

Das PT-Magazin erreicht ca. 60.000 Entscheider*innen im unternehmerischen Mittelstand aller Branchen (industrielle Produktion, Dienstleistung, Handel, Handwerk), bis 500 Mio. Euro Umsatz, bis 1.500 Mitarbeiter, die praktisch alle Investitionen mitentscheiden. Die herausgebende Oskar-Patzelt-Stiftung verleiht jährlich den "Großen Preis des Mittelstands", bisher wurden bundesweit 22.000 Unternehmen nominiert. Es gehört zu den Top 10 der branchenübergreifenden Wirtschaftsmagazinen. Monatlich besuchen 200.000 Personen die Onlineausgabe.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner