Berater*in Profil
Andrea Grugel

Ich bin
Supervisor*in
Coach
Organisationsberater*in
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Eigene Verfahren:
- Transaktionsanalytische Supervision ITAS Stuttgart
- Transaktionsanalytische Intervision
- Einzel-& Gruppenlehrsupervision IPU Berlin
- Weiterbildungen
Verbandsmitgliedschaften: DGTA (OMT),DGSv (AMT),EASC
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Social Media
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen

Branchen
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Geburtshäuser
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Senior*innen
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Öffentliche Verwaltung
- Unternehmensberatung und Consulting
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Konfliktmanagement
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Teamentwicklung
Methoden
- Coaching
- Konfliktberatung
- Moderation
- Supervision
- Teamberatung
- Training
Meine Vita
Als Diplom-Sozialpädagogin arbeite ich seit über 20 Jahren in psychosozialen Arbeitsfeldern, sowohl in leitender als auch in beratender Funktion. Mein Fokus liegt auf der Entwicklung von Menschen – sei es im persönlichen oder professionellen Kontext. Durch Impulse und Fragen, die den Blick „dahinter“ ermöglichen, unterstütze ich das Wachstum hin zu positiven Veränderungen.
In meiner Arbeit setze ich auf ein vertieftes Verständnis innerpsychischer und zwischenmenschlicher Dynamiken. Grundlage meiner Arbeit sind die Modelle der Transaktionsanalyse sowie Audio- und Videobasierte Beratung auf der Basis des Video-Home-Training (VHT). Diese bewährten Methoden unterstützen die Entwicklung von Kommunikation, Beziehung und Reflexion in schwierigen Kontexten und fördern eine positive Sichtweise und ein tieferes Verständnis von Problemsituationen.
Als psychodynamische Organisationsentwicklerin ermöglicht mir mein tiefenpsychologisch fundierter Blick auf Systeme und Gruppen, komplexe Dynamiken zu erkennen und wachstumsfördernde Impulse zu setzen. So begleite ich Organisationen und Teams dabei, ihre Potenziale zu entfalten und effektiver zusammenzuarbeiten.
Meine Qualifikation
2024 Master Leadership & Beratung, psychodynamisch fundierte Organisationsentwicklung IPU Berlin
2022 Supervisorin & Coach (EASC)European Assosication of Supervision/ Coaching
2021 Transaktionsanalytikerin CTA (EATA)
2018 VHT- Practitioner (SPIN) Deutsche Gesellschaft f. videobasierte Arbeit
2017 Transaktionsanalytische Beraterin (DGTA)
2003 Diplom- Sozialpädagogin Duale Hochschule BW
Meine Arbeitsschwerpunkte
In meiner Beratung erwartet Sie ein Spektrum von strukturierender und psychoedukativer Unterstützung bis hin zu psychodynamischem Erfahrungslernen durch das Erforschen Ihrer Kontexte in innerpsychischen Räumen, Beziehungen, Rollen, Gruppen und Organisationen.
- Einzelsupervision
- Teamsupervision
- berufliches Coaching
- psychologische Beratung
- Moderation