Berater*in Profil

Andrea Schwaderlapp

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch

Geschäftsadressen

UNTERNEHMENSWERTE GESUNDHEIT
Carl-Orff-Ring 175
87616 Marktoberdorf

Mobil +49 171 535 99 87

E-Mail schreiben
www.unternehmenswerte-gesundheit.de

Branchen

  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Öffentliche Verwaltung
  • Senioren
  • Sonstige Branchen
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Personalentwicklung
  • Selbstmanagement
  • Stressmanagement
  • Unternehmensnachfolge

Meine Vita

Mein Medizinstudium wurde durch eine längere Familienphase (fünf, heute erwachsene Kinder) unterbrochen.

Anschließend begleitete ich im Einzelsetting und zunehmend im Arbeitskontext Menschen auf dem Weg hin zu einem gesundheitsförderlichen Lebensstil. Dabei nimmt die psychische Gesundheit einen immer größeren Raum ein.

Aufgewachsen bin ich im Schwäbischen und im Westerwald. Heute lebe ich im Allgäu mit Zweitwohnsitz in Berlin, reise viel beruflich und verbinde dies gerne mit einem Besuch der Familie, die in Innsbruck und deutschlandweit verteilt lebt.

Meine Qualifikation

  • zertifizierte Mediatorin (BM)
  • systemisch-integrative Supervision, Coaching und Organisationsberatung (Tübinger Akademie)
  • systemische Aufstellung in Organisationen (HS Potsdam)
  • MHFA-Instruktorin (ZI Mannheim)
  • Gesundheitswissenschaften (Mag., UMIT)
  • Gesundheitsökonomie (B.A., HS Kempten)
  • Gesundheitspädagogik (AWi)
  • Heilpraktikerzulassung
  • Humanmedizin (10 Sem., Joh.-Gutenberg-Univerität, Mainz)

Meine Arbeitsschwerpunkte

  • Einzel- und Gruppensupervision
  • Fallsupervision
  • Leitungssupervision
  • Coaching für Führungskräfte
  • Organisationsberatung
  • Mediation im beruflichen und privaten Setting

In der Begleitung von Krisen- und Lösungsmanagement kommen, je nach Setting, unterschiedliche Interventionsmethoden auf der Basis systemisch-lösungsorientierter Konzepte zum Einsatz.

Meine Qualitätssicherung

Für stetige Reflektion und Verbesserung meiner Tätigkeit sorge ich durch die regelmäßige Teilnahme an

  • Intervision und Supervision
  • kollegiale Beratung
  • Fort- und Weiterbildung
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner