Berater*in Profil
Andrea Spee-Keller
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Soziale Arbeit
- Kunst, Kultur und Sport
- Industrie und Maschinenbau
Beratungsanliegen
- Führung/Management
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Diversity
- Strategieentwicklung
- Gender
Meine Vita
Ich lebe und arbeite gern in meiner ostsächsischen Heimatstadt. Hier bin ich verheiratet, habe 4 erwachsene Kinder und 2 Enkel. Motor meiner fortwährenden Auseinandersetzung mit dem Thema Gelingende Kommunikation war und ist mein Anspruch, befriedigende Beziehungen zu gestalten. Geholfen haben mir dabei Menschen, die Achtsamkeit und Authentizität vorleben. In der Literatur beschreiben diese beiden Zitate die Grundlagen meines Handelns:
Das „gute Leben“ ist ein Prozess, kein Daseins-Zustand. Es ist eine Richtung, kein Ziel. (Entwicklung der Persönlichkeit, Carl R. Rogers)
Der Mensch „gewinnt“ nur als Teil des Ganzen seine Autonomie.
(Miteinander reden 3, Friedemann Schulz von Thun)
Meine Qualifikation
Systemische Supervisorin/Coach (Bundesakademie für Kirche und Diakonie Berlin) anerkannt von DGSv/DGfC
Dozentin/Ausbilderin im Personzentrierten Ansatz (Regine Kaiser Dresden)
Personzentrierte Beraterin und Gordon-Trainerin (Akademie für Personzentrierte Psychologie Bonn)
Dipl. Sozialpädagogin (Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden)
Meine Arbeitsschwerpunkte
– Supervision und Coaching für Gruppen, Teams oder Einzelpersonen
– Beratung und Training von Führungskräften
– Kommunikation und Gesprächsführung
– Konfliktmanagement
– Selbstbehauptungstraining
– Ausbildungen in Personzentrierter Gesprächsführung/-beratung (mehrjährig)
Meine Qualitätssicherung
Regelmäßige Fortbildungen, Supervision und Teilnahme an einer Intervisionsgruppe (Regionalgruppe Supervision und Coaching Dresden)