Berater*in Profil
Anja Rinas

Ich bin
Supervisor*in
Coach
Qualitätssicherung
Eigene Verfahren:
Kontrollsupervision und regelmäßige Fortbildungen.
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Beratung - Coaching - Supervision
56288 Verbandsgemeinde Kastellaun
Deutschland
+49 (0) 6762 9368454
Branchen
- Bildungswesen
- Wissenschaft
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Migration und Integration
- Senior*innen
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Diversity
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Konzeptentwicklung
- Selbstmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
Seit einigen Jahren biete ich Beratung, Coaching und Supervision auf dem Hunsrück an. Ausserdem arbeite ich als Leiterin der Gemeindepädagogik im Kirchenkreis Simmern-Trarbach. Hier sammle ich viele Erfahrungen bei der Gestaltung von Leitung, in der Personalentwicklung, bei Konzept- und Qualitätsentwicklung, mit Konflikten, im Projektmanagement, bei Kooperationen und in der konkreten Kinder- und Jugendarbeit. Dieser Hintergrund ist ebenso wie mein abgeschlossenes Studium als Ethnologin und Soziologin eine Bereicherung für meine Tätigkeit als Beraterin und Supervisorin. Mich inspirieren interessante Begegnungen, Erkenntnisse, Vielfalt, Wissenschaft, Berge & Blumen, Spiele und Meditation.
Meine Qualifikation
*2015 Abschluss Coaching und Supervision (DGSv, GwG).
*2011 Abschluss der 5jährigen Ausbildung zur personenzentrierten psychologischen Beraterin beim GAP Institut für Weiterbildung, Supervision und Persönlichkeitsentwicklung in Kassel (GfKT).
*Diplom Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin
* Magister Ethnologie und Soziologie
Meine Arbeitsschwerpunkte
*Beratung und Coaching für Einzelpersonen und Gruppen – hier kann es um berufliche oder persönliche Fragen gehen.
*Supervision für Einzelpersonen, Teams und Gruppen.
*Lehrsupervision.
*Sie als Person stehen im Mittelpunkt. Sie erfahren Wertschätzung Ihrer Haltungen, Gefühle und Themen. Sie gewinnen mehr Klarheit, entdecken neue Aspekte Ihrer Stärke & neue Perspektiven und finden eigene Lösungen.