Berater*in Profil
Bernd Reiners
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch, Schwedisch
Geschäftsadressen
52159 Roetgen
Deutschland
Tel. +49 (0) 2471 134653
Branchen
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Konzeptentwicklung
- Personalentwicklung
- Teamentwicklung
Meine Vita
Geboren: 1971 in Aachen
Studium 1991 bis 1997
Seit 1998 Erziehungsberatungsstelle/ Kinderschutz-Zentrum Aachen
1999-2015 Jugendgerichtshilfe Aachen
2000 bis 2008: Lehrtherapeut “das Institut” (Essen)
Seit 2000 Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren Köln
2001-2002 “Klärungsstelle” (Krisenwohngruppe) Aachen
2001-2007 Sozialpädagogische Tagesgruppe SKF in Alsdorf; Kinderdiagnostik und -therapie
2004-2005 Kinder- und Jugendpsychiatrie Växjö/Schweden (Leitung Familienstation + ambulantes Team)
2007-2009 Lehrbeauftragter in Nürnberg und Aachen
seit 2009 Lehrtherapeut und Ausbildungssupervisor am IFS-Essen
seit 2017 Fachausschusssprecher der Kinderschutz-Zentren
Meine Qualifikation
Diplom-Psychologe
Lehrtherapeut für systemische Therapie (DGSF)
Lehrsupervisor (DGSv und DGSF)
Lehrtherapeut für Kinderorientierte Familientherapie (DGKOF)
Leiten und Beraten von Gruppen (DAGG)
Europäisches Zertifikat für Psychotherapie (ECP)
Train the Trainer
Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8a, SGB VIII
Sprecher des Fachausschusses der Kinderschutz-Zentren
Meine Arbeitsschwerpunkte
Kinderschutz-Zentrum Aachen
Jugendhilfe (Tagesgruppe, Jugendgerichtshilfe, Heim – in der Vergangenheit)
2004-2005 Kinder- und Jugendpsychiatrie Växjö/Schweden
Lehre (systemische Therapie, Kinderorientierte Familientherapie, Kinderschutz, Online-Beratung) im ifs-Essen und an anderen Stellen
Publikation (Kinderorientierte Familientherapie, Kinderschutz, Supervision)
Supervision
Meine Qualitätssicherung
Intervision und Supervision sowie regelmäßige Fortbildungen, Teamtage, Reflexionstage