Berater*in Profil
Birgit Klein
In Qualifizierung

Ich bin
Supervisor*in
Qualitätssicherung
Eigene Verfahren:
Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, Gruppen-Supervision, Intervision sowie gute Selbstfürsorge (Bewegung in der Natur, Reisen und Zeit mit meiner Familie).
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Bistum Passau - Referentin für Organisation und Projekte
94032 Passau
+49 151 627 24 957
Branchen
- Unternehmensberatung und Consulting
- Bildungswesen
- Wissenschaft
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Karriere und Standortbestimmung
- Konzeptentwicklung
- Projektentwicklung
- Selbstmanagement
Meine Vita
Meine ersten Berufserfahrungen als Erzieherin habe ich in einer stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung gesammelt. Früh übernahm ich dabei Leitungsaufgaben.
Während und nach dem Studium war ich bei einer gemeinnützigen GmbH im Bereich der Gefährdetenhilfe tätig. Als Assistenz der Geschäftsführung konnte ich meine Kenntnisse im Bereich Soziales Management einsetzen und vertiefen. Hierbei war die Beratung und Begleitung der Einrichtungen zentrale Aufgabe.
Seit 2010 arbeite ich für die Diözese Passau: erst als Bildungs- und kirchl. Jugendreferentin; aktuell als Referentin für Organisation & Projekte.
Zudem: Klausurbegleitung, Gremienberatung, Teamentwicklung sowie Schulungen
Meine Qualifikation
- staatl. anerkannte Erzieherin (FAKS Passau und Nürnberg)
- Dipl. Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Soziales Management (FH Würzburg)
und Mediation - Lehrbeauftragte an der FH Würzburg (bis 2010)
- Auslandsaufenthalt in Italien/Padova (2012 bis 2015)
- Weiterbildung in “Leiten und Beraten von Gruppen u. Teams” (bis 2022)
- Weiterbildung zur Supervisorin und Coach (bei TOPS e.V. bis 2024)
Meine Arbeitsschwerpunkte
Die Beratung basiert auf Wertschätzung, Offenheit, Verschwiegenheit und Respekt. Ich arbeite ressourcen- und lösungsorientert. Mir geht es um praktikable Handlungsmöglichkeiten, die jede*r für sich selbst finden kann. Besonders lohnt es immer wieder Blickwechsel vorzunehmen und verschiedene Perspektiven bei Entscheidungen einzubeziehen.
Dies biete ich als Einzel-, Team- oder Gruppensupervision an.