Berater*in Profil
Christian Ott
Qualitätssicherung
Eigene Verfahren:
regelmäßige Intervisions- und Fachliteraturgruppe
Kontrollsupervision
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Männlich
Geschäftsadressen
Psychosoziale Praxis
Konrad-Adenauer-Str. 15
42853 Remscheid
Deutschland
+49 (0) 2191 4490388
0176/61183002
Branchen
- Unternehmensberatung und Consulting
- Bildungswesen
- Wissenschaft
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Geburtshäuser
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Gesundheitsmanagement
- Konfliktmanagement
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
*Studium Philosophie, Theologie, Psychologie Bonn, Würzburg, Innsbruck
*Hochschullehrgänge Kommunikation und Psychotherap.Propädeutikum Univ.Innsbruck
*2002-2011 tätig an der Ev.Stiftung Tannenhof Remscheid, Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie
*seit 2011 Referent Diözesanstelle für pastorale Begleitung des Erzbistums, Köln für Konsultation, Suchtbeauftragter EB Köln, Dozent für Pastoralpsy-chologie EB Köln
eigene Praxis (seit 2002) für Supervision und psychol. Beratung in Remscheid
Meine Qualifikation
*Akad.Kommunikationsberater
*Individualpsychologischer Berater
*Supervisor (DGSv) 2002
*Sozialpsychiatrische Weiterbildung Aachen
*Autogenes Training
*Katathymes Bilderleben/KIP
*Hypnosystemische Beratung (Milton-Erickson-Gesellschaft)
*Prozess- und Embodimentfocussierte Psychologie (Dr.M.Bohne)
*Therapie- Trainingsbegleitende Osnabrücker Persönlichkeitsdiagnostik (Prof.Dr.J.Kuhl)
Meine Arbeitsschwerpunkte
Supervision für Einzelpersonen, Gruppen und Teams in folgenden Bereichen:
ambulante und stationäre Jugendhilfe (Projektstellen, Flex, Heime)
sozialpsychiatrische Einrichtungen (Wohnheime, SPZ´s, Beratungsstellen)
kommunale Verwaltung
Therapeutenteams und Kliniken