Berater*in Profil
Christine Greiff
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Hölderlinstr. 21
90491 Nürnberg
Deutschland
Tel. +49 (0) 911 5986969
Mobil 0160/96252226
Praxis für Coaching/Supervision
Hauptmarkt 3
90403 Nürnberg
Deutschland
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Öffentliche Verwaltung
- Migration und Integration
- Kunst, Kultur und Sport
- Handwerk
- Sonstige Branchen
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Teamentwicklung
- Berufsrolle
- Personalentwicklung
- Change Management
- Unternehmensnachfolge
- Strategieentwicklung
- Karriere/Standortbestimmung
- Gender
Meine Vita
Freiberuflich tätig als Supervisorin / Coach &
Organisationsberaterin seit 2010
Referentin für Workshops/Seminare (Kommunikation, Burnout-Präv….)
Lehrtätigkeit: Berufsfachschulen und Georg Simon Ohm HS Nürnberg
Langjährige Leitungstätigkeit im Krankenhaus
Veröffentlichung: Vom Nutzen der Supervision in der Physiotherapie (PT_Zeitschrift für Physiotherapeuten 11_2013, Pflaum Verlag)
Jeder Mensch, jedes Team und jede Organisation kann sich weiterentwickeln und lernen. Meine Aufgabe sehe ich darin, ihren Entwicklungsprozess mit Coaching, Supervision oder Organisationsentwicklung zu begleiten, damit Sie selbstwirksam ihre Kreativität für Veränderung entfalten können.
Meine Qualifikation
Coach/Supervisorin DGSv, Organisationsberaterin
Supervisionsmediatorin DACH, Co-Mediatorin DACH
systemische Unternehmensberatung & Organisationsentwicklung nach Trigon & Syst
Praxis der systemischen Organisationsaufstellung im supervisorischen Kontext
idiolektische Gesprächsführung
Führungspraxis Grund- und Aufbaukurs
Methodisch-didaktische Fortbildung für Lehrkräfte
Meine Arbeitsschwerpunkte
Einzelne, Gruppen, Teams, Teamentwicklung, OE aus versch. Bereichen z.B. Verwaltung, Bildungsträger, Unternehmen…
kultursensible Supervision, Fallsupervision
Kommunikation und Interaktion mit Klienten, Kollegen
Arbeitsstrukturierung , Ablaufverschlankung
Führungskräfteentwicklung
Zukunftsorientierung
Umsetzungsplanung
Wandlungsprozesse, neuer Aufgaben, Generationenwechsel begleiten
Meine Qualitätssicherung
Kontroll-Supervision
Intervision mit Beteiligung am Qualitätsverfahren der DGSv
stetige Weiterbildungen, derzeit Studium Master Mediation