Berater*in Profil
Cordula Holte
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Branchen
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Kunst, Kultur und Sport
- Öffentliche Verwaltung
- Senioren
- Sonstige Branchen
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen
- Karriere/Standortbestimmung
- Konzeptentwicklung
- Selbstmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
Seit 2019: Referentin für lebensphasenbezogene und zielgruppenorientierte Pastoral im Bistum Essen (0,3 BU) und Supervisorin im Bistum Essen (0,2 BU) + freiberufliche Tätigkeit als Supervisorin
2017-2019: Elternzeit + freiberufliche Tätigkeit als Supervisorin (in Qualifizierung)
2015-2017: Referentin für Frauenseelsorge im Bistum Essen (0,3 BU) und Supervisorin (in Qualifizierung) im Bistum Essen (0,2 BU)
2013-2015: Elternzeit
2007-2012: Gemeindereferentin im Bistum Essen
2004-2007: Gemeindeassistentin im Bistum Essen
Meine Qualifikation
Beratung in der Arbeitswelt – Coaching, Supervision und Organisationsberatung M.A. (Frankfurt University of Applied Science)
diplomierte Tanztherapeutin (Akademie für Musik- und Tanztherapie an der Wilhelms-Universität Münster)
Diplom-Religionspädagogin (Katholische Fachhochschule NW)
Fortlaufend regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Fach- und Studientagen.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Grundsätzlich orientiere ich mich am Personzentrierten Ansatz nach C.R. Rogers.
Ich biete meinen Klienten eine durch Offenheit, Vertrauen und Transparenz geprägte Zusammenarbeit an.
Den methodischen Schwerpunkt bildet das Aktive Zuhören. Weitere Methoden werden unter dem Fokus der subjektiven Bedeutsamkeit, der aktuellen Situation und der Förderung von Kongruenz, Akzeptanz und Empathie angeboten.
Meine Qualitätssicherung
Als Mitglied im Dachverband Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv) halte ich mich an die dort zugrunde gelegten Qualitätsstandards.