Berater*in Profil
Dagmar Hoefs
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
aha3 || Beratung in Organisation & Führung
Südwall 25
29221 Celle
Deutschland
Tel. +49 (0) 5143 668302
Branchen
- Banken und Versicherungen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kunst, Kultur und Sport
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Change Management
- Existenzgründung
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
- 2019 Gründung von „aha3 || Beratung in Organisation & Führung“ gemeinsam mit Harald Kurp
Schwerpunkt: Entwicklung des Ansatzes der Systemischen Autorität, eine Übertragung des Konzeptes der Neuen Autorität nach Haim Omer und Arist von Schlippe für den Bereich von Organisation und Führung - seit 2008 selbstständig als Organisationsberaterin, Supervisorin, Coachin und Mediatorin
- Leiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle
- Personalentwicklerin im Ministerium für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein
- Angestellte der Provinzial Versicherungen in Kiel
- Jahrgang 1969, verheiratet, 2 Kinder
Meine Qualifikation
- Diplom-Supervisorin und Organisationsberaterin (FH)
- Diplom-Betriebswirtin (FH)
- Versicherungskauffrau
- Supervisorin & Coachin (DGSv)
- Mediatorin
- Systemische Coachin für Neue Autorität
Weiterbildungen in Organisations- und Managementaufstellungen, PEP nach Michael Bohne (Prozess – und Embodimentfokussierte Psychologie), Züricher Ressourcen Modell (ZRM), Life/Work Planning (LWP)
Meine Arbeitsschwerpunkte
- Organisationsberatung (Leitungscoaching, Teamentwicklung, Organisationsentwicklung)
- Supervision (Einzel, Team, Gruppe)
- Coaching (Einzel, Projekt)
- Karriereberatung
- Klärungsberatung
- Mediation in Arbeitskonflikten (Konfliktklärung, Konfliktmoderation)
- Fortbildungen und Trainings: Organisations- und Teamentwicklung, Systemische Autorität in Organisation und Führung
Meine Qualitätssicherung
- 4x im Jahr Gruppen-Kontrollsupervision
- regelmäßige Peergroup-Treffen PEP
- regelmäßiger kollegialer Austausch im Kontext von Systemischer Autorität in Organisation und Führung