Berater*in Profil
Dirk Achterwinter
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Beratung - Coaching - Therapie
Am Rottmannshof 60
33619 Bielefeld
Deutschland
Tel. +49 (0) 521 2608742
Fax +49 (0) 521 2608743
Branchen
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Senioren
- Soziale Arbeit
- Migration und Integration
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
- Berufsrolle
- Konzeptentwicklung
- Strategieentwicklung
- Karriere/Standortbestimmung
Meine Vita
Geboren 1961, Studium Kiho u. Uni in Bielefeld, Abschluß: Diplom Pädagoge, Seit 1993 in Beratungsstellen tätig: Pro Familia, AWO, Diakonie, Caritas. U.a. Leiter einer Erziehungsberatungsstelle und Bereichsleitung Beratung.Gründungsmitglieder der LAG jungenarbeit. Parallel zu meinen Festanstellungen war ich immer schon freiberuflich tätig. Fortbildungen, Refferent, Supervision, Projektentwicklungen und -Durchführungen gehörten immer schon zu meinem Profil. Kooperationspartner ware u.a.: Jugendämter, Schulen, stationäre Einrichtungen der Jugendhilfe, HZE Dienste der freien Träger. Durch diese Tätigkeiten erschloss sich dann auch das Feld des Leitungscaching auf verschiedenen Ebenen.
Meine Qualifikation
Diplom Pädagoge, Sexualpädagoge, Gestalt Therapeut, systemischer Supervisor, Trauma Therapeut, Fachkraft nach 8a, Umfangreiche FB in diesen Themenbereichen. Eine gewisse rheinische Spontanität konnte ich mir erhalten. Ich agiere flexibel und profitiere von meinen vielen Erfahrungen.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Mein Profil besteht aus vier Säulen: Beratung und Therapie in meiner eigenen Praxis, Supervision und Coaching als Dienstleister, Fortbildner und Referent für verschiedenen Träger, Durchführung und Entwicklung von Projekten, u.a. an verschiedenen Schultypen. Auftraggeber sind: einzelene Personen oder Familien, öffentliche und freie Träger der Jugendhilfe und deren Leitungskräfte, Schulprojekte….
Meine Qualitätssicherung
Ich reflektiere regelmäßig in zwei Kontrollgruppen meine Prozesse, u.a, eine Gruppe mit dem Schwerpunkt Trauma. Darüberhinaus habe ich den fallbezogenen Austausch mit einem Kolleg*innenkreis.