Berater*in Profil
Dörte Pulla
In Qualifizierung
Geschäftsadressen
fokus:job coaching
Waldstr. 87
47057 Duisburg
+49 160 8716956
E-Mail schreiben
www.fokus-job-coaching.de
Branchen
- Banken und Versicherungen
- Unternehmensberatung und Consulting
- Bildungswesen
- Wissenschaft
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Geburtshäuser
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
Beratungsanliegen
- Diversity
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Gesundheitsmanagement
- Konfliktmanagement
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
1982 in Siegburg geboren, aufgewachsen im Rheinland, im Ruhrgebiet gelandet.
Nach einer Erstausbildung zur Immobilienkauffrau mit mehrjähriger Arbeitserfahrung in verschiedenen Wohnungsunternehmen, stellte ich mich mit Anfang 30 nochmal neu auf und schloss ein Studium der Ergotherapie (B.Sc.) ab. Nach dem Studium sammelte ich mehrere Jahre Erfahrung als Jobcoach und Beraterin im Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Von 2016-2018 war ich als Fachkoordinatorin für Jobcoaching beim LWL-Inklusionsamt Arbeit in Münster tätig.
Seit 2018 bin ich freiberuflich selbstständig als Jobcoach, Coach und Weiterbildnerin. Seit 2022 biete ich auch Supervision für Fach- und Führungskräfte an.
Meine Qualifikation
- Ergotherapeutin B.Sc.
- Supervisorin DGSv (i.Q.)
- Coach (DGfC)
- Jobcoach UB
- Seminarleiterin für Stress- und Burnout-Prävention.
Meine Arbeitsschwerpunkte
- Coaching für Einzelpersonen und Teams
- Supervision für Einzelpersonen, Teams und Arbeitsgruppen
- Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen
- Moderation
- Teamentwicklung
- Lehraufträge zu den Themenschwerpunkten: Gesundheit und Diversity in der Arbeit, Beratungsmethoden, Selbstreflexion.