Berater*in Profil
Dunja Katharina Wermter
Ich bin
Supervisor*in
Coach
Qualitätssicherung
Eigene Verfahren:
Balintgruppe, regelmäßige Kollegiale Beratung, regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und Fachtagungen
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Branchen
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Hospize
- Praxen und Beratungsstellen
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Senior*innen
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Kunst, Kultur und Sport
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Karriere und Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Methoden
- Fachliche Fortbildung
- Konfliktberatung
- Krisenintervention
- Moderation
- Supervision
- Teamberatung
- Training
Meine Vita
Ich bin Dunja Katharina Wermter, Jg. 1973, Diplom-Pädagogin. Nach Tätigkeiten als Wissenschaftliche Mitarbeiterin, in der Beratung und Bildung bin ich seit 2010 in eigener Praxis tätig. Meine Arbeitsschwerpunkte sind Supervision, Seminare für pädagogische Fachkräfte (insbesodere für Fachkräfte aus dem Kita-Bereich) sowie ich als Autorin pädagogische Fachartikel schreibe. Zudem biete ich Schreibworkshops an.
Meine Qualifikation
- Diplom-Pädagogin
- Ausbildung zur Supervisorion
- Weiterbildung zur Moderatorin
- Fortbildungen im Bereich Selbstwertgefühl, Selbstfürsorge, Sexualpädagogik und Diversity
- Schreibpädagogin
Meine Arbeitsschwerpunkte
- Supervision für Einzelpersonen, Teams und Gruppen
- Ehrenamtlich tätige Personen
- Kitafach- und Führungskräfte
- Supervision und Beratung für Frauen, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten
- Seminare für pädagogische Fach- und Führungskräfte
Meine Angebote
- Supervision
- Seminare für pädagogische Fach- und Führungskräfte, insbesondere für Kitafach- und Führungskräfte
- Autorentätigkeiten für Fachartikel
- Schreibworkshops mit dem Schwerpunkt Selbsterfahrung und Reflexion