Berater*in Profil
Eckehard Boltersdorf
Ich bin
Supervisor*in
Qualitätssicherung
Eigene Verfahren:
– Intervision
– kollegiale Beratung
– psychoanalytische Selbsterfahrung
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Männlich
Geschäftsadressen
Eckehard Boltersdorf
Burgstraße 17 b
52393 Hürtgenwald
Deutschland
02429/9092209
E-Mail schreiben
www.supervisionswerkstatt-boltersdorf.de
Werkstatt für Beratung und Supervision - Eckehard Boltersdorf
Branchen
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Geburtshäuser
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Behinderung und Inklusion
- Senior*innen
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Teamentwicklung
Methoden
- Supervision
Meine Vita
im Juni 1991 Abschluss der Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher mit der Gesellenprüfung
im September 1994 Abschluss der Ausbildung zum Altenpfleger mit dem Altenpflegeexamen; September 1995 Erteilung der staatlichen Anerkennung als examinierter Altenpfleger nach Absolvierung eines Anerkennungsjahres
seit Oktober 1995 Tätigkeit als Altenpflege-Fachmitarbeiter in einem ambulanten Pflegedienst
seit November1998 Tätigkeit als Altenpflege-Fachmitarbeiter in einer vollstationären Pflegeeinrichtung
– zunächst im Stationsdienst einer Pflegeabteilung
– ab 2000 als (stellvertretende) Wohnbereichsleitung
– ab 2002 als verantwortliche Pflegefachkraft der gesamten Einrichtung
Meine Qualifikation
1991 Orthopädieschuhmacher
1994 staatlich anerkannter Altenpfleger
2002 Pflegedienstleitung
2015 Bachelor of Science (B.Sc.)
Gesundheit und Management für Gesundheitsberufe
2022 Supervisor
Institut für analytische Supervision Düsseldorf
Meine Arbeitsschwerpunkte
Beratung und Supervision
- Einzelsupervision
- Teamsupervision
- Gruppensupervision
- Fallsupervision
- Konfliktmanagement
Schulung und Fortbildung (für den Pflegebereich)
- Grundlagen der Kommunikation
- Pflegeprozess
- Strukturmodell
- Pflegedokumentation
- Expertenstandards
- Pflichtfortbildung von Zusatzbetruungskäften gem. SGB XI
- …
weitere Themen auf Anfrage