Berater*in Profil

Elisabeth Diesner

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch, Spanisch

Geschäftsadressen

Supervision - Coaching - Teamentwicklung
Baumgartenweg 1
72127 Kusterdingen
Deutschland

Tel. +49 (0) 7071 8557277
Mobil +49 (0) 1522 7330124

E-Mail schreiben

Supervison - Coaching - Teamentwicklung
Domagkstr. 7
88131 Lindau
Deutschland

Tel. +49 (0) 08382 947397
Mobil +49 (0) 1522 7330124

E-Mail schreiben

Branchen

  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Migration und Integration
  • Öffentliche Verwaltung
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Diversity
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Qualitätsentwicklung
  • Teamentwicklung

Meine Vita

Freiberufliche Supervisorin und Coach (Methodenintegriert)

Fachberaterin Landesverband Kath. Kindertagesstätten Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. seit 7/2022

Einrichtungsleitung Universitätsstadt Tübingen bis 6/2022

Langjährige Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit (u.a. Deutschen Schule Barcelona)

Referentin in der Erwachsenenbildung z.B. Fortbildungsverbund  Tübingen, Baden-Württemberg Stiftung (2014-2021)

Beratung/Anleitung von Studierenden, Institut für Erziehugswissenschaft Universität Tübingen

Dozentin im Institut Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Programme der Universität Tübingen (2001-2020)

Lehrkraft Kath. Fachschule für Sozialpäd. Rottenburg (2011-2016)

 

Meine Qualifikation

Supervisorin DGSv – Coach DGSv

(ABiP Universitätsklinikum Tübingen)

 

Diplom Pädagogin (Universität Tübingen)

Diplom Sozialpädagogin (Ev.Hochschule Reutlingen)

 

Motopädagogische Zusatzausbildung (dakp Lemgo)

Erzieherin (Fachschule Lindau)

Meine Arbeitsschwerpunkte

In einer Supervision arbeite ich mit Empathie eng an den Anliegen des/der Klienten.

Die Begleitung in die Reflexion und das eigene Erleben ist wesentlich, um (neue) An-/Ein-/Draufsichten zu ermöglichen. Die Entwicklung von realen Perspektiven bedeutet Veränderung und Freisetzung von neuen Kräften und Motivation.

Die (Weiter-) Entwicklung des Einzelnen/von Teams ist mein Arbeitsschwerpunkt.

 

Meine Qualitätssicherung

Regelmäßige Intervision und Kontrollsupervision

Fort- und Weiterbildung

Netzwerktreffen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner