Berater*in Profil

Elisabeth Yupanqui Werner

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschäftsadressen

Fürststr. 3
72072 Tübingen
Deutschland

Tel. +49 (0) 7071 1461337

E-Mail schreiben
www.elisabeth-yupanqui-werner.de

Galgenbergstr. 43
72072 Tübingen
Deutschland

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Migration und Integration
  • Öffentliche Verwaltung
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Change Management
  • Diversity
  • Führung/Management
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Konzeptentwicklung
  • Selbstmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

Studium Erziehungswissenschaften (Uni Tübingen)
mehrmonatige Auslandsaufenthalte in Israel, Peru und USA
Berufserfahrung als stellvertretende Geschäftsführerin mit umfangreicher Personalverantwortung
Berufs- und Beratungserfahrung im Bereich Kooperation Jugendsozialarbeit und Schule, Gemeinwesenarbeit, ressourcenorientierte Kompetenzentwicklung
seit 2010 freiberufliche Tätigkeit als Supervisorin, Coach, Beraterin und Fortbildnerin
aktuelle Anstellung bei “adis e.V. – Antidiskriminierung, Empowerment, Praxisentwicklung” als Beraterin für Interkulturelle Öffnungsprozesse in Organisationen und Fachberaterin im Bereich Empowerment
Lehraufträge an verschiedenen Universitäten und Hochschulen

Meine Qualifikation

· Diplom-Pädagogin
· Coach und Supervisorin (DGSv)
· Psychodramatikerin (Moreno Institut Stuttgart)
· Antirassistische Trainerin und Beraterin (Parität. Jugendwerk)
· Fortbildungen in Expressive Arts (EGS)
· Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung (LernSee, Konstanz)
· Weiterbildung Sozialmanagement (Uni Tübingen)
· langjährige Erfahrung im Projektmanagement und in der Konzeptentwicklung

Meine Arbeitsschwerpunkte

· Supervision und Coaching mit Fokus auf Empowerment von Menschen mit Diskriminierungserfahrung
· Supervision für Haupt- und Ehrenamtliche, die mit Personen mit Fluchterfahrung arbeiten
· Berufliche (Neu)Orientierung und Potentialentfaltung
· Berufs- und Ausbildungsperspektiven für Abiturienten
· Coaching für Führungskräfte
· ressourcen- und kompetenzorientierte Personalentwicklung

Meine Qualitätssicherung

· Intervisions- sowie Kontrollsupervisionsgruppen
· Netzwerktreffen
· Fachtage und Fachliteratur
· kontinuierliche Fort- und Weiterbildung

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner