Berater*in Profil
Franziska Hübl
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
facettenreich • Franziska Hübl
Bachstr. 32
45468 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Mobil +49 171 4887329
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Diversity
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Gender
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
1985 geboren
Verheiratet
zwei Kinder
2016 – 2019 Studium KatHo NRW, M.A. Supervision / Coaching
2012 – 2013 Weiterbildung Systemische Beratung
2010 – 2011 Weiterbildung Psychosoziale Beratung
2006 – 2009 Studium Universität Duisburg-Essen, B.A. Soziale Arbeit
Seit 2009 in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit beschäftigt. Unter anderem im ambulant betreuten Wohnen nach §§67f. SGB XII, in der stationäre und ambulanten Jugendhilfe, in der außerbetrieblichen Ausbildung und in einem Stipendienprogramm für Bildungsaufsteiger*innen
Meine Qualifikation
Meine Arbeit kennzeichnet sich insbesondere durch meine Fortbildungen in der psychosozialen und systemischen Beratung und durch den Masterstudiengang mit systemischen Schwerpunkt aus.
Durch meine vorangig systemischen Prägung habe ich mir eine Haltung erarbeitet, die es mir ermöglicht meine Fokus immer wieder zu erweitern und auch das wertvolle in vermeintlichen Problemen zu entdecken.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Ich arbeite seit Beginn meiner Ausbildung freiberuflich als Supervisorin und verfüge über Erfahrung in Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision.
Meine Supervisand*innen waren bisher insbesondere in der Jugendhilfe, dem betreuten Wohnen und im Hospizdienst tätig.
Des Weiteren begleite ich eine Ausbildung in Psychosozialer Beratung des Instituts für Kirche und Gesellschaft.
Meine Qualitätssicherung
Ich beteilige mich aktiv am Netzwerk Rhein-Ruhr.
Des Weiteren nehmen ich regelmäßig an einer Intervisionsgruppe teil und besuche Fachtagungen zu relevanten Themen.