Berater*in Profil
Georg Vogel
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Supervisionspraxis
Brucknerstr. 24
81677 München
Deutschland
Tel. +49 (0) 89 74793004
Supervisionspraxis
Weissenburger Platz 1
81667 München
Deutschland
Tel. +49 (0) 89 74793004
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Senioren
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Konfliktmanagement
- Konzeptentwicklung
- Personalentwicklung
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
Nach mehrjähriger berufl. Zeit/Erfahrung angestellt in diversen Funktionen (als Berater, Dozent, Fachreferent und Geschäftsführer) entschied ich mich für die Selbständigkeit. Seit 25 Jahren sind Supervision, Coaching, Mediation und Fortbildungsarbeit meine Kerntätigkeiten/-kompetenzen. Mein Profil wird u.a. charakterisiert durch den methodenintegrativen, lösungsorientierten Ansatz, die branchenübergreifende Erfahrung und Mehrfachqualifikation. Prägend für meine freiberufl. Vita sind die konstruktive, praxisnahe und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Führungskräften, Teams ua., Anforderungen/Veränderungen der Arbeitswelt gut zu begleiten. Weiteres Credit ist viel Online-Supervisionspraxis.
Meine Qualifikation
Abgeschlossene Weiterbildungen (mit Zertifizierung und seit über 20 Jahren diese Qualifikationen freiberuflich in eigener Praxis in vielen Settings anwendend) als:
Supervisor
Coach (DGfC)
Mediator BM
Familientherapeut
Moderator/Prozeßmanager.
Daneben langjährig als (Online-) Fort-/Weiterbildner (ua. Ausbildung von Coaches und MediatorInnen), Institutsleitung (KOMED-München) sowie als Autor tätig.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Seit 1994 bin ich als Supervisor tätig. Schwerpunkte: Leitungscoaching, Teamsupervision, Online-Supervision, Mediation, Moderation von Klausurtagen/Workshops. Meine Arbeitsbasis sind Konzepte und Methoden der Systemtheorie, humanistischen Psychologie, Konflikttheorie und Salutogenese. Bedeutsam sind mir und werden so rückgemeldet: Humor, Zielklärung, Struktur, Wertschätzung, Ergebnisorientierung
Meine Qualitätssicherung
QS erfolgt durch Fortbildung, (Online-) Intervision, Netzwerkarbeit sowie intensive kollegiale Beratung (anlass- und themenbezogen) mit erfahrenen KollegInnen aus Supervision, Coaching und Mediation.