Berater*in Profil

Gerhard Kittel

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschäftsadressen

Supervision, Coaching, Mediation
Teutonenstr. 13
90402 Nürnberg
Deutschland

Tel. +49 (0) 911 4622700
Fax +49 (0) 911 46206412
Mobil 0179/570870

E-Mail schreiben
www.gerhard-kittel.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Öffentliche Verwaltung
  • Parteien, Gewerkschaften und Verbände
  • Senioren
  • Soziale Arbeit
  • Migration und Integration

Beratungsanliegen

  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Berufsrolle
  • Personalentwicklung
  • Change Management

Meine Vita

Im Jahr 1955 wurde ich in Nürnberg geboren, bin verheiratet und habe zwei Töchter mit meiner Frau Maria Missel-Kittel, die in unserer Praxis Klientel des Persönlichen Budget betreut.

Nach Zivildienst bei der AWO in einem „Erziehungsheim“ und Abschluß meines FH-Studiums war ich Gründungsmitglied und Mitarbeiter der MUDRA Drogenhilfe e. V., wo ich zuletzt geschäftsführender Projektleiter für Beschäftigungsprojekte war. Von dort wechselte ich in eine Teilzeitstelle im Sozialpsychiatrischen Dienst/Integrationsfachdienst, die mir ermöglichte meine freiberufliche Praxis aufzubauen, die ich seit 1992 betreibe.

Meine Hobbies sind Kanu- und Kayaksport, sowie Meditation.

Meine Qualifikation

Dipl. Supervisor (Univ.), Uni. Kassel
Dipl. Soz.päd. (FH), Evang. FH Nürnberg
Heilkundlicher Psychotherapeut (HP)
Organisationsentwicklung: Prof. Dr. Gerhard Fatzer
Biographieanalyse: Prof. Dr. Fritz Schütze
Postgraduate Certif.: Transpersonale Psychologie: Dr. Nigel Hamilton, London
Arbeitsplatzanalyse: MELBA, IMBA
Von der Evang. Landeskirche anerkannt (BTE)
Lehrsupervisor Uni. Tübingen

Meine Arbeitsschwerpunkte

Coaching: Karriereentwicklung, Rollen-, Konflikt-, Streßmanagement.
Teamentwicklung: Ziel-/Rollen-/Strukturentwicklung, organisatoischer Rahmen.
Teamsupervision: Fall-Arbeit, Finanzierungs-, Klientel-, Gruppendynamik.
Mediation zwischen Leitungen, Abteilungen, wirtschaftlichen Interessenträgern.
Gesundheitsmanagement (BEM).
Psychotherapie: Mobbing, Burnout, Depression.

Meine Qualitätssicherung

Kontrollsupervision und Intervision mit Kolleg*innen.
Kontinuierliche Fortbildung in transpersonaler Psychologie.
Teilnahme an Fachtagungen und Symposien.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner