Berater*in Profil

Ingegerd Schäuble

Arbeitssprachen

Deutsch

Geschäftsadressen

Schäuble Institut
Baumstr. 4
80469 München
Deutschland

Tel. +49 (0) 89 2021806
Fax +49 (0) 89 2021810

www.schaeuble-institut.de

Branchen

  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Öffentliche Verwaltung
  • Senioren
  • Soziale Arbeit
  • Architektur und Bau
  • Migration und Integration
  • Kunst, Kultur und Sport

Beratungsanliegen

  • Gesundheitsmanagement
  • Konfliktmanagement
  • Teamentwicklung
  • Berufsrolle
  • Demografische Entwicklung
  • Diversity
  • Gender
  • Konzeptentwicklung
  • Projektentwicklung

Meine Vita

Nach dem Soziologiestudium und einigen Berufsjahren als Angestellte in der akademischen sowie der freien Sozialforschung habe ich mich für die Selbständigkeit entschieden. Im bewussten Arbeiten mit Menschen für Menschen sehe ich eine hohe soziale Qualität bei der verantwortlichen beratenden Berufstätigkeit; sei es bei Supervision/ Coaching, in (selbst-) reflexionsanregenden Fortbildungen, bei der Moderation/ Mediation kommunaler bzw. organisationaler Dialogprozesse, oder in praxisbezogener Forschungstätigkeit.Es gehört zu meinem Selbstverständnis, dass alle an diesen offenen Prozessen Beteiligten voneinander lernen, sich persönich und in der Gruppe gemeinsam weiter entwickeln können.

Meine Qualifikation

Als Dipl.-Soziologin/ Supervisorin DGSv begleite ich ambitionierte Entwicklungen von Einzelnen, Teams, Projekten und Organisationen. Sie profitieren von meinen professionellen Erfahrungen in Sozialforschung, Moderation/ Mediation (nicht) öffentlicher Dialoge, Organisations-, Team- und Projektentwicklung als praktischem Wissensfundus in psychoanalytisch orientierten Supervisionsprozessen.

Meine Arbeitsschwerpunkte

In allen Einsatzbereichen achte ich auf einen respektvollen Umgang mit dem Menschlichen an uns Menschen, auf Gender-Sensibilität und Inklusion. Nicht nur Menschen mit Traumatisierungen oder schwierigen transgenerationalen Belastungen brauchen Achtsamkeit und ungeteilte Aufmerksamkeit. Neben der Beratung von Behörden/ Organisationen bin ich gerne involviert, wenn neues Soziales ausprobiert wird

Meine Qualitätssicherung

Qualitätssicherung meiner anspruchsvollen Arbeit mit Einzelnen, Teams, Projekten und Organisationen erfolgt durch Kontrollsupervision, Intervision, kollegaile Beratung, Qualitätsverfahren der DGSv.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner