Berater*in Profil
Jannik Trapp
In Qualifizierung
Geschäftsadressen
Branchen
- Ambulante Dienste
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Kunst, Kultur und Sport
- Marketing
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften, Verbände, Nichtregierungsorganisationen
- Unternehmensberatung und Consulting
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Führung/Management
- Konfliktmanagement
- Konzeptentwicklung
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Methoden
- Coaching
- Fachliche Fortbildung
- Führungskräfteentwicklung
- Keynotes und Vorträge
- Konfliktberatung
- Moderation
- Supervision
Meine Vita
| Aufgewachsen in Kassel – viel schöner als ihr Ruf |
| Freiwilligendienst im soz. Brennpunkt, USA – jung, wild, unerfahren |
| Einjährige Weiterbildung in modernem Kloster – im Nachhinein vieler Fragen würdig |
| Studium der evangelischen Theologie – Fokus fürs große Ganze |
| Kreativkonzepter und Texter in München – gute Idee(n) |
| 2 Jahre Long Covid überwunden – der anstrengendste Lernprozess, den ich niemals missen möchte |
| Coach, Mediator und Supervisor – aufs Wesentliche besonnen |
Meine Qualifikation
M.A. Beratung in der Arbeitswelt. Coaching, Mediation, Supervision, Organisationsberatung (Frankfurt UAS, i.Q. seit 2024)
Somatic Experiencing (BAPT.ev. / i.Q. seit 2025)
Master of Arts ev. Theologie (Theologische Hochschule Ewersbach)
Bachelor of Arts ev. Theologie (Theologische Hochschule Ewersbach)
Klinische Seelsorgeausbildung KSA (DGfP) – Grundlagenausbildung
Meine Arbeitsschwerpunkte
Ich unterstütze Sie besonders gerne in folgenden Themenbereichen, da sie mir biografisch am Herzen liegen:
Stressmanagement & Resilienz
Burnout-Prophylaxe
Gesundheitsmanagement
Coaching bei Long Covid & anderen einschneidenden Erfahrungen
Sinnsuche und Orientierungsphasen, Rollenwechsel
Supervision für helfende Berufe
Machtsensibles Arbeiten in Kirche und pastoralen Diensten
Meine Angebote
Supervision und Coaching für Einzelpersonen (online/vor Ort)
Gruppensupervision – Teamentwicklung und Fallsupervision (vor Ort)
Keynotes (Themen z.B.: Macht und Machtmissbrauch / Prävention, Sinn und Werte, Long Covid)
Trainings & Workshops (Ethik und Entscheidungsprozesse, psychologische Sicherheit)
Moderation von Veranstaltungen sowie freie Reden (nichtkirchliche Trauungen etc.)