Berater*in Profil

Jenny Mader

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch

Social Media

Geschäftsadressen

Am Stadtbad 63
55276 Oppenheim
Deutschland

Tel. +49 (0) 6133 3833065
Mobil 0172 9067571

E-Mail schreiben
www.mader-supervision.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Gesundheitswesen
  • Justiz
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Migration und Integration
  • Öffentliche Verwaltung
  • Sonstige Branchen
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Personalentwicklung
  • Qualitätsentwicklung
  • Teamentwicklung

Meine Vita

Ich biete seit vielen Jahren Mediation, Supervison/Coaching für Einzelne, Teams u. Führungskräfte, sowie (inhouse) Seminare und die Moderation von Teamtagen an.

Auftraggeber sind z.B. aus dem Sozial- und Gesundheitswesen sowie der öffentliche Verwaltung.

Seit 2009 bin ich verantwortlich für die Patientenschule  einer Abteilung für forensische Psychiatrie.

Weitere Berufserfahrung:
– Bildungswerk der Hess. Wirtschaft e.V. (BvB)
– Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden (Projekt GeReNet.Wie)
– pme Familienservice GmBH
– Med. Hochschule Hannover (psych. Pflege, Teamleitung.)

Meine Qualifikation

Zert. Organisationsmediation 2022, TRIANGEL 
Zert. Supervision/Coach 2017, Supervision und TZI e.V.,
Diplom Themenzentrierte Interaktion 2012, Ruth Cohn Institut,
Diplompädagogik Erwachsenen- u. außerschul. Jugendbildung 1998, Leibnizuniversität Hannover,
Examen Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung (SPZA) 1986, Med. Hochschule. Hannover,
Examen Krankenschwester 1980 Kreiskrankenhaus Westerstede.

Meine Arbeitsschwerpunkte

Menschen als Lernende und die Qualität der Arbeit stehen für mich im Mittelpunkt.

Ich unterstütze Sie 

– Probleme zu lösen u. die dahinter liegenden Themen zu formulieren,
– neue Funktionen zu übernehmen,
– die Zusammenarbeit mit anderen zu verbessern,
– belastende Situationen zu bewältigen und
– Ihre Motivation  zu stärken,

durch Entwicklung von Ressourcen und Handlungsorientierung.

Meine Qualitätssicherung

Kontrollsupervision u. Kollegiale Beratung sichern meine Arbeitsqualität. Zudem regelmäßige Fortbildungen und die Teilnahme an Tagungen sowie das Studium von Fachliteratur.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner