Berater*in Profil
Jochen Rudorf
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Supervision und Coaching
Juraweg 1
79540 Lörrach
Deutschland
Tel. +49 (0) 7621 166201
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Handwerk
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
Jochen Rudorf, M.A., geb. 1958 in Hof an der Saale, verheiratet, drei Kinder und wohnhaft in Lörrach.
Freiberuflicher Supervisor in Deutschland und der Schweiz für Teams, Gruppen und Einzelpersonen in Dienstleistungsorganisationen, sozialen Einrichtungen, Unternehmen und Hoch- bzw. Fachhochschulen.
Weitere aktuelle und bisherige berufliche Tätigkeiten:
Suchtberatung bzw. Suchtbehandlung im ambulanten bzw. stationärem Setting.
Erwachsenenbildung im Bereich berufliche Fortbildung.
Familien- und Erziehungsberatung.
Frühpädagogik (Kindergärten) sowie Heim- und Behindertenpädagogik (Kinder- bzw. Jugendwohnheimen).
Handwerk.
Meine Qualifikation
Master of Arts
Masterstudiengang Supervision an der Evangelischen Hochschule Freiburg
Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Diplomstudiengang Sozialpädagogik an der Evangelische Fachhochschule Nürnberg
Staatlich anerkannter Erzieher
Berufsausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik Neuendettelsau
Weiterbildung Soziometrie und Psychodrama
Moreno Institut Stuttgart
Meine Arbeitsschwerpunkte
Mein Supervisionsangebot versteht sich als praxisnahe Reflexion beruflicher Fragestellungen und beruht auf den Grundlagen der Systemtheorie und des Konstruktivismus.
Supervision bedeutet für mich und meine Arbeitsweise u. a. die Aktivierung vorhandener Ressourcen, die Förderung der Kooperation aller Beteiligten, die Erweiterung von Handlungsoptionen und die Erschließung des Möglichen.
Meine Qualitätssicherung
Ich habe, wie jedes Jahr so auch in 2018, am Qualitätsverfahren der DGSv teilgenommen. Kontinuierliche Weiterbildungen gewährleisten zudem einen hohen Qualitätsstandard.